Minden/Bückeburg. Eine spektakuläre Verfolgungsfahrt hat am Freitagabend, 17. Mai, in Bückeburg begonnen und führte bis nach Minden, wo der bislang unbekannte Fahrer zweimal zu Fuß und mit zwei unterschiedlichen Fahrzeugen entkam.
Laut Polizei wurde dabei ein größerer grenzübergreifender Polizeieinsatz in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen ausgelöst. Auch ein Polizeihubschrauber kam zum Einsatz.
Nach Angaben der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg habe die Flucht gegen 19.35 Uhr auf der Bundesstraße 83 bei Bückeburg begonnen. Zivilkräfte wollten dort einen weißen Renault Master kontrollieren, der durch überhöhte Geschwindigkeit aufgefallen sei. Statt anzuhalten, habe der Fahrer die Kontrolle ignoriert und sei über die B65 in Richtung Minden geflüchtet.
In Zusammenarbeit mit mehreren Streifenwagen der Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke sei der Kleintransporter auch auf innerstädtischen Straßen verfolgt worden. Dabei habe es nach Polizeiangaben zahlreiche Verkehrsverstöße gegeben.
Flucht zu Fuß und mit gestohlenem Auto
Im Mindener Stadtteil Rodenbeck sei die erste Flucht im Schneehuhnweg vorübergehend beendet worden. Dort habe der Fahrer sein Fahrzeug verlassen und sei zu Fuß auf ein Betriebsgelände geflüchtet. Dort sei es ihm gelungen, in einen schwarzen Ford Maverick zu steigen. Als er versuchte, damit weiterzufahren, hätten niedersächsische Polizeibeamte, die ihm zu Fuß folgten, gezielt auf die Reifen des Fahrzeugs geschossen, um die Weiterfahrt zu verhindern. Trotz des Schusswaffengebrauchs sei es dem Mann gelungen, erneut mit dem Wagen zu entkommen.
Ein Polizeihubschrauber wurde zur Fahndung eingesetzt – bislang jedoch ohne Erfolg. Der Aufenthaltsort des Mannes und der Verbleib des Ford Maverick sind derzeit unbekannt.
Beifahrerin festgenommen – Fahrzeuge sichergestellt
Im Kleintransporter trafen die Einsatzkräfte eine 29-jährige Beifahrerin aus Lübbecke an. Sie wurde vorläufig festgenommen und zur Polizeiwache gebracht. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde sie wieder entlassen.
Beide genutzten Fahrzeuge – der Renault Master und der Ford Maverick – werden laut Polizei hinsichtlich ihrer Eigentumsverhältnisse überprüft. Ob die Flucht in Verbindung mit einem Diebstahl oder weiteren Straftaten steht, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
Zeugen gesucht
Die Polizei Minden-Lübbecke bittet unter der Telefonnummer 0571/88660 um Hinweise zum Aufenthaltsort des Täters oder zum Verbleib des schwarzen Ford Maverick. Auch Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich zu melden. Weitere Details will die Polizei aufgrund der laufenden Ermittlungen derzeit nicht bekannt geben. (lwz/Polizei Minden-Lübbeck)