Sport, Spaß und gute Laune: Reitturnier des RC Senne

7
Hubertus Kipshagen (Dritter von links) wird für sein langjähriges Engagement im Verein mit der silbernen Plakette des Pferdesportverbands Westfalen ausgezeichnet. Foto: RC Senne e. V. Stukenbrock

Schloß Holte-Stukenbrock. Das Reitturnier des RC Senne e. V. Stukenbrock zog am vergangenen Wochenende (17. bis 19. Mai) alle in seinen Bann: nicht nur durch sportliche Wettkämpfe, sondern auch mit einem vielfältigen Programm für die kleinen Besucher, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeisterte.

Ein besonderes Highlight war die Ehrung von Hubertus Kipshagen, der für sein langjähriges Engagement im Verein mit der silbernen Plakette des Pferdesportverbands Westfalen ausgezeichnet wurde – eine wohlverdiente Anerkennung für seinen unermüdlichen Einsatz im Reitsport.

 

Der sportliche Auftakt fand am Freitag auf dem Springplatz statt. Am Samstag starteten auch die Dressurreiter, wobei Jelena Haskenhoff in der Klasse A** überzeugte und sich den Titel der Stadtmeisterin sicherte.

Finja Mayleen Neubauer zeigte eine schöne Runde in der letzten Prüfung des Tages und siegte somit in der Stilspringprüfung der Klasse M. Am Sonntag folgten weitere Prüfungen, darunter eine M-Dressur und zwei anspruchsvolle M-Springen. Matthias Berenbrinker krönte sich zum Stadtmeister im Springen und triumphierte in beiden M-Springprüfungen.

Auch das Rahmenprogramm sorgte für große Begeisterung. Ponyreiten, Kinderschminken, eine Hüpfburg, ein Sandkasten und ein Kinderparcours boten den kleinen Besuchern jede Menge Abwechslung.

Für das leibliche Wohl war dank eines engagierten Helferteams und einer vielfältigen Auswahl an Speisen bestens gesorgt. Die Stimmung war hervorragend, als der Verein gebührend den Abschied von seinem alten Sandplatz feierte. Mit 50 Litern Freibier sorgte man für fröhliche Gesichter und eine ausgelassene Atmosphäre.

Der RC Senne blicke mit Zufriedenheit auf den Verlauf des Turniers zurück und freue sich auf den bevorstehenden Bau des Allwetterplatzes, der neue Möglichkeiten eröffnen werde. Zukünftig seien auch einige Dressurprüfungen auf dem modernen Außenplatz geplant. Diese Neuerungen würden spannende Wettkämpfe und ein noch besseres Erlebnis für alle Teilnehmer versprechen.