Königskette überreicht: Lippe hat einen neuen Angelkönig

22
Erstmals wird die Königskette vom neuen Vorsitzenden Kim Griese (links) an den neuen Angelkönig Ricardo Dörken überreicht. Im Hintergrund sind die weiteren teilnehmenden Angler zu sehen. Foto: Reiner Toppmöller

Kreis Lippe/Kalletal-Erder. Zwölf Angelfreunde trafen sich vor einigen Tagen zum jährlichen Wettstreit am Ufer der Weser zum traditionellen Königsangeln in Kalletal-Erder. Sie verteilten sich, den Auflagen entsprechend, auf der Angelstrecke. Erstmals wurde die Königskette vom neuen Vorsitzenden des Lippischen Fischereivereins, Kim Griese, überreicht.

Anders als in den vergangenen Jahren schien die Sonne in diesem Jahr nicht. Der langersehnte Regen sorgte vielleicht auch dafür, dass die Fische in diesem Jahr nicht so gut anbissen. So ging unter anderem der sonst so erfolgreiche Klaus Marten in diesem Jahr ohne Fang nach Hause. Nach einigen Stunden am Wasser stand der neue König fest.

Der neue Angelkönig im Lippischen Fischereiverein wurde Ricardo Dörken, der Wolfgang Kamsties ablöste. Die Königskette wurde ihm diesmal erstmals vom neuen Vorsitzenden übergeben. Helmuth Sage, der alte Vorsitzende des Vereins, belegte beim diesjährigen Königsangeln Platz zwei, sein Bruder Gerhard Rang drei.

Auf den weiteren Plätzen folgten Peter Grabe, Karsten Otto, Joachim Haake, Josef Kowalski, Sebastian Haake, Horst Zimmer, Jörg Pohlmann, Stephen Welbourne und Klaus Marten. Stephen Welbourne war erstmals dabei und kam extra aus der Nähe von Paderborn an die Weser.

Alle Teilnehmer bekamen nach der Siegerehrung das obligatorische lippische Geschenk. Gestärkt und mit dem traditionellen gemeinsamen Fischessen und entsprechenden Getränken gingen die Teilnehmer am frühen Nachmittag nach Hause.