Bielefeld. In einem Supermarkt an der Jöllenbecker Straße kam es am Freitagabend, 27. Juni, zu einem räuberischen Diebstahl, bei dem zwei Mitarbeiterinnen leicht verletzt wurden. Der mutmaßliche Täter, ein 47-jähriger Bielefelder, ist der Polizei bereits bekannt.
Nach Angaben der Polizei habe sich der Mann gegen 19.50 Uhr im Bereich des Marktes zwischen der Weststraße und der Siegfriedstraße aufgehalten. An der Kasse habe er erklärt, dass er seinen Geldbeutel aus dem Auto holen müsse, was bei einer Kassiererin Verdacht erregte. Sie forderte den Mann auf, seinen Rucksack zu öffnen, da sie Diebesgut darin vermutete.
Zunächst habe der Mann den Rucksack abgestellt und sich kooperativ gezeigt. Kurz darauf habe er jedoch versucht, mit dem Rucksack den Markt zu verlassen. Zwei Mitarbeiterinnen sowie ein Kunde hätten den Mann daraufhin aufzuhalten versucht. Dabei habe sich der 47-Jährige heftig gewehrt und beide Mitarbeiterinnen leicht verletzt. Anschließend sei er mit einem E-Scooter geflüchtet – ohne den Rucksack.
Im zurückgelassenen Rucksack habe sich laut Polizei Diebesgut im Wert von rund 20 Euro befunden – darunter Obst, fünf Dosen Bier und ein Deodorant.
Kurios: Der Mann habe nach seiner Flucht selbst die Polizei verständigt, um den Diebstahl seines Rucksacks zu melden. Fast zeitgleich sei die Polizei jedoch auch durch die Mitarbeiterinnen informiert worden – in ihrem Fall wegen eines räuberischen Diebstahls.
Wenig später sei der 47-Jährige mit seinem E-Scooter zum Supermarkt zurückgekehrt, wo ihn die alarmierten Polizeikräfte antrafen. Dabei sei den Beamten aufgefallen, dass der Mann alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest habe den Verdacht bestätigt, zudem habe der Mann angegeben, auch Drogen konsumiert zu haben. Eine Blutprobe wurde auf der Polizeiwache Bielefeld-Nord entnommen.
Gegen den Bielefelder wird nun wegen räuberischen Diebstahls, Trunkenheit im Straßenverkehr und Körperverletzung ermittelt.