Die neue Mannschaft der HSG Blomberg-Lippe: (vorne von links) Elin Magnusdottir, Carolin Jaron, Laura Rueffieux, Ona Vegue, Alexia Hauf, Judith Tietjen, Maxi Muehlner, (hinten von links) Malin Sandberg, Diana Magnusdottir, Nuria Bucher, Lara Lepschi, Nieke Kuehne, Amber Verbraeken, Andrea Jacobsen, Marie Michalczik, Farrelle Njinkeu und Trainer Steffen Birkner. Foto: Timon Peters

Blomberg. Traditionell hat der Trainingsauftakt der HSG Blomberg-Lippe am 1. Juli begonnen. Dazu versammelte sich das Team von Cheftrainer Steffen Birkner im Sportpark am Rammbock zur ersten Einheit.


Zum Auftakt stand zunächst ein Pressetermin auf dem Programm. Beiratsvorsitzender Jens Genge, Geschäftsführer Jan-Henning Himborn und Cheftrainer Steffen Birkner nahmen sich dabei Zeit, um die Fragen der anwesenden Medienvertreter zu beantworten.

Steffen Birkner betonte die Bedeutung eines frühen und strukturierten Beginns in die neue Spielzeit: „Ich bin immer ein Freund davon, am ersten Tag der neuen Saison direkt zu starten. Auf uns warten neben intensiven Einheiten auch diverse Testspiele und Trainingslager. Mit dem Nelken-Cup im August schließen wir die Vorbereitung dann hoffentlich bestmöglich ab, um am 23. August mit dem Handball Super Cup in München das erste Pflichtspiel zu bestreiten.“

Im Anschluss stellte sich die neu formierte Mannschaft der HSG Blomberg-Lippe den Fotografen. Mit dabei waren auch Physiotherapeut Schaho Aziz und die fünf Neuzugänge, die in der kommenden Saison das HSG-Trikot tragen werden: Nuria Bucher, Malin Sandberg, Élin Magnúsdóttir, Farrelle Njinkeu und Lara Lepschi. Die neuen Gesichter wurden von ihren Mitspielerinnen herzlich empfangen und konnten beim Fototermin bereits erste Eindrücke vom neuen Teamalltag sammeln.

Bei hochsommerlichen Temperaturen startete die Mannschaft anschließend in die erste Trainingseinheit. Dabei stand noch kein Ball im Mittelpunkt, sondern zunächst Athletik- und Laufeinheiten, um die Grundlagen für die bevorstehende intensive Vorbereitungsphase zu legen.

Einige Fans verfolgten die Einheit im Sportpark am Rammbock und bekamen einen ersten Eindruck von der Atmosphäre und der konzentrierten Arbeit, mit der die Mannschaft in die nächsten Wochen gehen wird.

In den kommenden Wochen wird die Mannschaft unter der Leitung von Steffen Birkner weiter an ihrer Athletik, Kondition und den handballspezifischen Grundlagen arbeiten. Neben den intensiven Einheiten sind mehrere Testspiele und Trainingslager geplant, um die Neuzugänge optimal in das Team zu integrieren und die Abläufe auf dem Spielfeld einzuspielen.

Mit dem Nelken-Cup im August wird die Vorbereitung ihren Höhepunkt finden, ehe am 23. August mit dem Handball-Super-Cup in München der erste Pflichtspieleinsatz auf die HSG wartet.