Bürgermeister Matthias Kalkreuter (rechts) verabschiedete Michael Niehörster (3. v. links), Doris Wachholz (weiter nach rechts), Karin Schneck und Irina Born im Beisein des Ersten Beigeordneten Thorsten Paulussen (ganz links), Kämmerer Uwe Aust (2. v. links) sowie Edeltraud Nülle (stv. Personalratsvorsitzende, 3. v. rechts) und Dagmar Welke (Fachbereichsleiterin Allgemeine Verwaltung, Ordnung; daneben) und bedankte sich für die Diensttreue zur Stadt Lage. Foto: Stadt Lage

Lage. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus verabschiedete Bürgermeister Matthias Kalkreuter mehrere Mitarbeiter der Stadtverwaltung sowie aus den städtischen Einrichtungen.


Ihr ganzes berufliches Leben hat Doris Wachholz bei der Stadt Lage verbracht. 1977 trat sie in den Dienst der Stadt Lage und absolvierte nach einer Ausbildung zur Bürogehilfin 1981 den Vorbereitungsdienst zur Beamtin im mittleren Verwaltungsdienst. Während ihrer 48jährigen Zugehörigkeit zur Stadt Lage war die Beamtin in zahlreichen Verwaltungsbereichen der Stadt Lage eingesetzt, zuletzt im Fachteam Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing.

Karin Schneck war seit Februar 2023 in den städtischen Kindertageseinrichtungen im Einsatz. Die staatlich anerkannte Erzieherin arbeitete in den Kitas Müssen und Waddenhausen.

Irina Born begann ihre Tätigkeit im Bereich der Raumpflege im Januar 2020. Bis Ende April 2025 war sie im Lagenser Forum tätig.

Michael Niehörster war 35 Jahre im städtischen Zentralklärwerk beschäftigt. Zuletzt arbeitete er dort als leitender Abwassermeister und Ausbilder. Auf eigenen Wunsch verlässt der Lagenser die Stadtverwaltung.

Bürgermeister Kalkreuter dankte allen scheidenden Mitarbeitern für ihre stets verlässliche Arbeit und den langjährig Beschäftigten für ihre Treue zur Stadt Lage. „Den in den Ruhestand eintretenden Kolleginnen wünsche ich vor allem Gesundheit, Lebensfreude und alles Gute für den neuen Lebensabschnitt“, so der Verwaltungschef.

Den guten Wünschen des Bürgermeisters schlossen sich auch Edeltraud Nülle, stellvertretende Personalratsvorsitzende, der Erste Beigeordnete Thorsten Paulussen, Kämmerer Uwe Aust sowie Dagmar Welke, Fachbereichsleiterin Allgemeine Verwaltung und Ordnung, an.

Die angehenden Ruheständlerinnen blickten voller Vorfreude auf die vor ihnen liegende Zeit: Sie möchten sich künftig intensiver ihren Hobbys widmen, Zeit mit der Familie und insbesondere den Enkelkindern verbringen oder sich ehrenamtlich engagieren.