Die Diestelbrucher genießen das „Dinner im Dorf“ bis spät in den Abend. Foto: Unser Diestelbruch e.V.

Detmold-Diestelbruch. „Es war eine sehr gelungene Veranstaltung“, beschreibt Karl-Heinz Grebisz, Vorsitzender des Vereins „Unser Diestelbruch e. V.“, das diesjährige „Dinner im Dorf“ im Detmolder Stadtteil.


Unter dem Motto „Düt und dat, van ollem wat“ lud der Verein am Samstag, 5. Juli, zum traditionellen „Dinner im Dorf“ ein – und rund 150 Besucher aus Diestelbruch und Umgebung folgten der Einladung in den im vergangenen Jahr neugestalteten Park am Treffpunkt.

„Obwohl wir uns auf den Wetterbericht verlassen haben und kein Zelt aufgebaut haben, fing es doch kurz vor der Veranstaltung um 17 Uhr an zu tröpfeln“, berichtet Grebisz. Daraufhin hätten alle bereits Anwesenden geholfen, das große Zelt aufzubauen. „Da zeigte sich wieder mal der gute Zusammenhalt im Ort“, erklärt der Vereinsvorsitzende erfreut.

Als das Zelt aufgebaut war, habe der Regen jedoch bereits wieder aufgehört und es fanden sich bei sommerlichen Temperaturen immer mehr Besucher ein, sodass zusätzliche Tische und Stühle aufgestellt werden mussten. Auch die F-Jugend des SV Diestelbruch Mosebeck kam vorbei.

Wie in den Jahren zuvor brachten viele Teilnehmer liebevoll vorbereitete Speisen und Getränke mit – zum Teilen, Tauschen und gemeinsamen Genießen. In heiterer, geselliger Atmosphäre entwickelte sich ein lebendiger Austausch, sodass sich die Gespräche zwischen Nachbarn und Freunden bis in die späten Abendstunden zogen.

Grebisz resümiert zufrieden: „Bei idealem Wetter hatten wir ein wunderschönes Dinner im Dorf mit gutem Essen, toller Stimmung und guten Gesprächen bis spät in die Nacht.“ Eines ist für ihn, sowie alle Beteiligten und Besucher, schon jetzt klar: „Wir freuen uns auf das nächste Mal!“