Bad Salzuflen. In mehreren Stadtteilen kommt es in den kommenden Wochen zu Verkehrsbehinderungen aufgrund geplanter Bauarbeiten.
Die Stadtwerke Bad Salzuflen und die Stadtverwaltung informieren über Sperrungen und Umleitungen, die größtenteils während der Sommerferien stattfinden, um den Verkehr möglichst wenig zu beeinträchtigen.
Ahmser Straße: Arbeiten an Stromleitungen
Seit dem 9. Juli und bis voraussichtlich 1. August ist die Ahmser Straße in Höhe Hausnummer 95 voll gesperrt. Grund sind Arbeiten an den Stromleitungen, die von den Stadtwerken Bad Salzuflen durchgeführt werden. Anlieger können bis zur Baustelle passieren, eine Umleitung ist ausgeschildert.
Paul-Schneider-Straße: Kanal- und Entwässerungssanierung in mehreren Abschnitten
In Knetterheide wird die Paul-Schneider-Straße zwischen Bielefelder Straße und Lockhauser Straße in mehreren Teilabschnitten gesperrt. Die Sperrung erfolgt in drei Bauphasen: 14. bis 23. Juli (Hausnummer 2–8), 24. bis 28. Juli (Hausnummer 8–46) und 28. Juli bis voraussichtlich 9. August (Hausnummer 70a–80).
Die Stadt Bad Salzuflen lässt dort Sanierungsarbeiten an Kanälen und Entwässerungseinrichtungen durchführen. Die Maßnahme sei bewusst in die Sommerferien gelegt worden, um Einschränkungen im Schulverkehr zu vermeiden. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Nutzer des ÖPNV werden gebeten, auf aktuelle Aushänge an den Haltestellen zu achten.
Heldmanstraße: Verlegung von Versorgungsleitungen
Die Heldmanstraße ist bis zum 29. August im Abschnitt zwischen Lohhofstraße und Hausnummer 106a gesperrt. Die Stadtwerke verlegen dort neue Versorgungsleitungen. Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle möglich, die Umleitung ist ausgeschildert.
Schloßstraße (Schötmar): Sperrung am Hit-Markt
In Bad Salzuflen-Schötmar ist die Schloßstraße zwischen Am Alten Teich und Neue Straße, in Höhe des Hit-Markts, derzeit gesperrt. Auch dort werden neue Versorgungsleitungen verlegt. Eine Umleitung ist eingerichtet. Fahrgäste des öffentlichen Nahverkehrs werden gebeten, die Aushänge in den Fahrplankästen zu beachten.