Lemgo. Gute Nachrichten für die Innenstadt: Die Postfiliale und die Bäckerei an der Breiten Straße haben neue Pächter gefunden. Damit ist der Fortbestand beider Einrichtungen gesichert – zur großen Freude aller Beteiligten, die sich über einen reibungslosen Übergang und den erfolgreichen Neustart freuen.
Die Geschichte der Postfiliale an diesem Standort reicht bis ins Jahr 2011 zurück. Damals wurde sie von der Bismarckstraße an die Breite Straße verlegt. Thomas Rasche übernahm die Filiale mit integrierter Reinigungsannahme und wurde dabei von zwei Mitarbeiterinnen unterstützt. Im Zuge der Schließung des Lotto-Ladens am Ostertor ergänzte er das Angebot später um eine Lottoannahme.
Ebenfalls im Jahr 2011 eröffnete Bäckermeister Oliver Güttge an gleicher Stelle eine Filiale. Über Jahre hinweg lief der Betrieb erfolgreich. Doch vor einigen Monaten entschieden sich Güttge und seine Frau Ann-Kathrin Lüttmann, aus persönlichen Gründen kürzerzutreten. Die erste Maßnahme war die Schließung der Filiale „Hinter den Pösten“.
Im Gespräch mit der LIPPISCHEN WOCHENZEITUNG betonte Ann-Kathrin Lüttmann, dass dieser Schritt kaum Entlastung gebracht habe. Schließlich fiel die Entscheidung, auch die Filiale an der Breiten Straße zum 30. Juni zu schließen – nicht zuletzt, weil Oliver Güttge keinen Nachfolger für den Betrieb in Aussicht hatte.
Mit der angekündigten Schließung stellte sich auch die Frage nach dem Fortbestand der Postfiliale. In diesem Kontext entschloss sich Thomas Rasche, sich künftig ausschließlich auf seinen Standort in Paderborn zu konzentrieren und die Lemgoer Filiale abzugeben.
Die Lösung kam pünktlich zum Strohsemmelfest: Am vergangenen Sonntag (6. Juli) erfolgte offiziell die Übergabe an die neuen Betreiber. Künftig führt Peter Schulz die Postfiliale allein weiter – inklusive Reinigungsannahme sowie einer Lottoannahme, die im Laufe des Juli wieder eingerichtet wird.
Die Bäckerei übernimmt Jan Fuhlhage, handwerklicher Bäcker mit Hauptsitz in Voßheide. Er betreibt zudem einen Verkaufswagen in Heiden und eine Filiale in Humfeld, die er nun unter der Woche vorerst schließt und nur an den Wochenenden öffnet. Die dortigen Verkäuferinnen wechseln vorübergehend nach Lemgo, wo sie gemeinsam mit dem langjährigen Mitarbeiter Alexander Schiller – ehemals bei der Bäckerei Güttge – den neuen Betrieb führen.
Seit dem 1. Juli gibt es wieder verschiedene Brötchensorten und frischen Kuchen an der Breiten Straße. Oliver Güttge unterstützt seinen Nachfolger weiterhin mit Backwaren wie Strohsemmeln und Brotsorten. Die Öffnungszeiten bleiben kundenfreundlich: montags bis freitags von 6.30 bis 18 Uhr, samstags bis 13 Uhr und sonntags von 8 bis 11 Uhr.
Zu den ersten Gratulanten zählten Bürgermeister Markus Baier sowie Rabea Krull von Lemgo Marketing.