Symbolbild. Foto: Pixabay

Bielefeld. Die Polizei Bielefeld warnt aktuell vor einer neuen Betrugsmasche, die sich vermehrt in der Innenstadt abspielt. Laut ersten Erkenntnissen geben sich die Täter als hilfsbedürftige Touristen aus, die angeblich kein Bargeld abheben können und deshalb Passanten um Hilfe bitten.


Nach Polizeiangaben täuschen die mutmaßlichen Betrüger eine Notsituation vor – beispielsweise durch verlorene Geldbörsen oder gesperrte Kreditkarten – und bitten um eine Bargeldabhebung. Im Gegenzug versprechen sie, das erhaltene Geld sofort auf das Konto der hilfsbereiten Person zu überweisen. Um glaubwürdig zu wirken, zeigen sie ihre Banking-App als Beweis der angeblichen Überweisung.

Wie die Ermittler weiter mitteilen, handelt es sich bei den vorgezeigten Banking-Apps jedoch um manipulierte oder gefälschte Anwendungen, mit denen die Täter nur eine Überweisung vortäuschen. Ein tatsächlicher Zahlungseingang erfolgt nicht.

Polizei rät zur Vorsicht bei fremden Geldanfragen

Die Polizei bittet Bürger um erhöhte Aufmerksamkeit. Wer in der Bielefelder Innenstadt oder anderen Stadtteilen von unbekannten Personen um Geld gebeten wird, sollte kein Bargeld auszahlen und stattdessen umgehend die Polizei informieren. Auch das Vorzeigen von Banking-Apps oder Ausweisdokumenten sollte nicht als Vertrauensbeweis gewertet werden.