Symbolbild. Foto: Adobe Stock

Bielefeld-Brackwede/Lage/Leopoldshöhe. In den frühen Morgenstunden des Samstags, 19. Juli, kam es auf dem Parkplatz einer Diskothek an der Duisburger Straße in Bielefeld-Brackwede zu einer blutigen Auseinandersetzung, bei der ein 16-jähriger Jugendlicher aus Halle/Westfalen mit einem Messer schwer an der Lunge verletzt wurde. Er musste im Krankenhaus notoperiert werden und schwebt weiterhin in Lebensgefahr.


Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten, gerieten gegen 3.20 Uhr mehrere junge Männer in Streit. Dabei wurde mindestens ein Messer eingesetzt, so der vorläufige Ermittlungsstand. Neben dem schwer verletzten Jugendlichen wurden auch ein 20-jähriger und ein 23-jähriger Mann aus Paderborn verletzt. Diese erlitten leichte Stich- und Schnittverletzungen und suchten eigenständig ein Krankenhaus auf, wo sie ambulant versorgt wurden.

Diensthund Aiko spürt Tatverdächtige auf

Nach der Tat flüchteten die Angreifer zunächst vom Tatort. Die Polizei leitete umgehend umfangreiche Fahndungsmaßnahmen ein, bei denen auch eine Diensthundführerin des Polizeipräsidiums Bielefeld eingesetzt wurde. In einer nahegelegenen Kleingartenanlage gelang es Diensthund Aiko, drei Tatverdächtige zu stellen.

Bei den festgenommenen Personen handelt es sich um einen 16-Jährigen und einen 18-Jährigen aus Leopoldshöhe sowie einen weiteren 18-Jährigen aus Lage. Sie wurden vorläufig festgenommen. Die Polizei geht derzeit von mehreren Tätern aus. Ob alle Beteiligten Messer bei sich führten, ist Bestandteil der laufenden Ermittlungen.

Mordkommission „Duisburg“ übernimmt

Die Staatsanwaltschaft Bielefeld und die eigens eingerichtete Mordkommission „Duisburg“ unter der Leitung von Erstem Kriminalhauptkommissar Markus Mertens haben die Ermittlungen übernommen. Noch ist unklar, warum es zu dem Streit kam und ob bereits innerhalb der Diskothek eine Auseinandersetzung stattfand, die später auf dem Parkplatz eskalierte.

Zeugenaufruf

Die Polizei bittet dringend um Zeugenhinweise. Wer etwas beobachtet hat oder über Bild- oder Videomaterial der Tat verfügt, wird gebeten, sich an die Mordkommission „Duisburg“ unter der Telefonnummer 0521/545-0 zu wenden.