Symbolbild. Foto: Adobe Stock

Bielefeld-Brackwede. Nach der gewalttätigen Auseinandersetzung vor einer Diskothek an der Duisburger Straße in der Nacht auf Samstag, 19. Juli, laufen die Ermittlungen der Polizei Bielefeld auf Hochtouren.


Im Fokus steht ein mutmaßlicher Messerangriff, bei dem ein 16-jähriger Jugendlicher aus Halle (Westfalen) schwer verletzt wurde. Nach Angaben der Polizei habe sich sein Gesundheitszustand inzwischen stabilisiert. Lebensgefahr bestehe nicht mehr.

Im Zuge intensiver Ermittlungen sei noch am selben Tag die mutmaßliche Tatwaffe sichergestellt worden. Polizeikräfte durchsuchten laut Behördenangaben das Umfeld der Fluchtstrecke dreier zunächst vorläufig festgenommener Personen. In einer Kleingartenanlage sei dabei ein Messer entdeckt worden, das nun kriminaltechnisch untersucht werde.

Gegen einen 18-jährigen Tatverdächtigen aus Leopoldshöhe, der der Polizei bereits bekannt sei, habe sich der Tatverdacht erhärtet. Wie die Polizei mitteilte, sei der junge Mann am Sonntag, dem 20. Juli 2025, einem Haftrichter beim Amtsgericht Bielefeld vorgeführt worden. Dieser habe Untersuchungshaft wegen des Verdachts auf versuchten Totschlag in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung in drei Fällen angeordnet.

Zwei weitere junge Männer – ein 16-Jähriger aus Leopoldshöhe und ein 18-Jähriger aus Lage – seien zwar ebenfalls vorläufig festgenommen worden, jedoch hätten sich die Verdachtsmomente gegen sie nicht bestätigt. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Bielefeld seien sie aus dem Polizeigewahrsam entlassen worden.

Zu den Hintergründen der Auseinandersetzung machten die Ermittlungsbehörden bislang keine näheren Angaben. Diese seien weiterhin Gegenstand laufender Ermittlungen.

Die Polizei Bielefeld bittet dringend um Hinweise von Zeugen. Wer sachdienliche Informationen zum Tatgeschehen, zu beteiligten Personen oder über Bild- und Videomaterial verfügt, wird gebeten, sich an die Mordkommission „Duisburg“ unter der Telefonnummer 0521/545-0 zu wenden.