Aldi schließt im September seinen Online-Shop (Symbolbild). Foto: Adobe Stock

Essen/Mülheim an der Ruhr. Der gemeinsame Onlineshop von Aldi Nord und Aldi Süd steht vor dem Aus: Ende September wird die Plattform endgültig abgeschaltet. Zuvor startet der Discounter jedoch noch einen großangelegten Räumungsverkauf, bei dem zahlreiche Artikel zu reduzierten Preisen angeboten werden.


Nach Angaben des Unternehmens umfasst der Abverkauf eine breite Produktpalette. Stark rabattiert angeboten werden unter anderem Haushaltsgeräte, Möbel, Grills, Technikartikel sowie Sport- und Freizeitprodukte. Die Angebote gelten jedoch nur solange der Vorrat reicht – beliebte Artikel könnten daher schnell vergriffen sein.

Rabatt ja – Schnäppchen nicht immer

Ein unabhängiger Preisvergleich durch t-online.de zeigt jedoch: Nicht alle der angepriesenen Sonderangebote halten dem Vergleich mit konkurrierenden Onlinehändlern stand. In mehreren Fällen sei aufgefallen, dass die beworbenen Streichpreise zwar hohe Ersparnisse suggerieren, die betreffenden Produkte aber bei anderen Anbietern günstiger erhältlich sind.

Wer tatsächlich sparen möchte, sollte daher genauer hinschauen: Ein kritischer Blick auf die Preise lohnt sich, um echte Schnäppchen vom reinen Marketingeffekt zu unterscheiden.

Mit der Schließung des Shops beenden Aldi Nord und Aldi Süd ihr gemeinsames Onlineprojekt, das sich in den vergangenen Jahren als Ergänzung zum stationären Geschäft etabliert hatte. Gründe für die Aufgabe des digitalen Vertriebswegs haben die Unternehmen bislang nicht öffentlich gemacht.