
Lemgo. Das Papphaus Lemgo ist innerhalb der Lemgoer Innenstadt umgezogen und hat am 21. Juni an der Mittelstraße 14 neu eröffnet. Bürgermeister Markus Baier, Tobias Vietz, Wirtschaftsförderer der Stadt Lemgo und Rabea Kruel von Lemgo Marketing haben Inhaber Oliver Grote in den neuen Geschäftsräumen besucht.
Zuvor war das Papphaus an der Mittelstraße 80 zu Hause und schloss dort am 29. April die Türen, damals noch mit Maik Beckmeier als Inhaber. Oliver Grote, der bereits Erfahrung an der östlichen Mittelstraße mit den „Komplizen der Region“ sammeln konnte, freut sich, das Papphaus weiterführen zu können.
Alle Produkte wurden beim Umzug und Inhaberwechsel übernommen. Auch die bestehende Website und die Social-Media-Kanäle werden wie gewohnt fortgeführt. Das Team wurde ebenfalls übernommen, sodass die Ansprechpartner vor Ort gleich geblieben sind. Lediglich das Inventar aus den ehemaligen Räumlichkeiten wurde nicht übernommen.
In den neuen Räumlichkeiten stehen im Vergleich zum vorherigen Standort rund 60 Quadratmeter mehr Fläche zur Verfügung. Dementsprechend konnte das Produktangebot erweitert werden.
Zum Angebot des Papphauses gehören Schreibwaren für den Schul- und Bürobedarf, Deko, Geschenke, ausgefallene Karten und zeitnah auch Bücher. So zieht zum 1. August „Der kleine Landbuchladen“ von Melanie Liese-Evers mit ein. „Bücher passen super zu unserem Angebot“, freut sich Oliver Grote auf die zukünftige Zusammenarbeit. Ein weiterer Service des Papphauses ist das Einschlagen von Schulbüchern.
Die Gestaltung des Ladengeschäfts ist aktuell noch nicht fertiggestellt. Beispielsweise fehlt noch das finale Lichtkonzept, doch Oliver Grote wollte nicht länger mit der Eröffnung warten. „Unsere Kunden waren ganz neugierig und konnten es kaum erwarten, dass das Papphaus wieder eröffnet. Es kamen sehr viele Nachfragen, wann es denn endlich so weit sei. Also haben wir beschlossen, schon zu öffnen, auch wenn noch nicht alles final fertig ist. Das erfolgt nun Schritt für Schritt während des Betriebs“, erklärt Oliver Grote.
Im neuen Papphaus befindet sich nun auch ein Bereich für Workshops. Dort wurden bereits Workshops angeboten wie „Iced Coffee Kerzen gießen“ und „Schultüten basteln“. Weitere Workshops wie „Makramee“, „Häkeln für Anfänger“ und „Aquarellworkshops“ sind geplant.
Das Workshop-Angebot ist auf einem Aufsteller vor dem Geschäft zu finden und kann zukünftig auch auf der Website eingesehen werden. Zu den Workshops ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
„Dieser Workshop-Bereich kann in Zukunft auch für Kindergeburtstage oder Junggesellenabschiede genutzt werden“, berichtet Oliver Grote.
Tobias Vietz, Wirtschaftsförderer der Stadt Lemgo, freut sich über die Übernahme des Papphaus Lemgo: „Es freut mich sehr, dass uns das Papphaus in Lemgo erhalten bleibt und das Angebot erweitert!“ So wird das Papphaus Lemgo durch das Städtische Förderprogramm in den neuen Räumlichkeiten durch geminderte Miete bis Ende 2026 gefördert.
Bürgermeister Markus Baier gratuliert Oliver Grote zur Neueröffnung: „Herzlichen Glückwunsch zur Übernahme und viel Erfolg in den neuen Räumlichkeiten. Das Konzept der Zusammenarbeit von verschiedenen Unternehmen geht bereits bei den Komplizen der Region wunderbar auf, deswegen bin ich gespannt auf die Erfolgsgeschichte des Papphaus Lemgo gemeinsam mit ‚Der kleine Landbuchladen‘ und dem abwechslungsreichen Workshop-Angebot.“
Rabea Kruel von Lemgo Marketing freut sich ebenfalls über die Neueröffnung: „Bald startet das neue Schuljahr und die Schüler müssen entsprechend ausgestattet werden – Dafür ist man hier genau richtig! Das zusätzliche Angebot der verschiedenen Workshops ist eine echte Bereicherung für unsere schöne Innenstadt.“
Die Öffnungszeiten des Papphauses Lemgo sind von Montag bis Freitag jeweils von 10 bis 13 Uhr und 13.30 bis 18 Uhr. Samstags ist von 10 bis 15 Uhr geöffnet.