Künstler Antonio Ugia und Jasmin Plaß vom Geschäft „Geschmackvoll“ in Lemgo freuen sich auf die Teilnehmer der ersten „Farbapokalypse“. Foto: Andreas Leber

Lemgo. Farben, Formen und feine Genüsse treffen sich am Samstag, 26. Juli, in der Lemgoer Altstadt zu einem ganz besonderen Event: Der Lemgoer Künstler Antonio Ugia lädt in Kooperation mit dem Geschäft „Geschmackvoll“ zur „Farbapokalypse“ ein – einem Kunst-Workshop, der Malerei, Musik, Prosecco und Kulinarik auf unkonventionelle Weise miteinander verbindet.


Wie Veranstalterin Jasmin Plaß, Inhaberin des Fachgeschäfts Geschmackvoll an der Mittelstraße 17, erklärt, richtet sich das Event an kreative Menschen mit und ohne Vorkenntnisse. Zwischen 18 und 21 Uhr sollen die Teilnehmer in entspannter Atmosphäre ein eigenes Kunstwerk auf Leinwand erschaffen – ganz ohne künstlerischen Leistungsdruck, aber mit viel Freude am Experimentieren.

Antonio Ugia beschreibt die Veranstaltung als einen „kreativen Ausnahmezustand“ und betont, dass jeder willkommen sei – ob Anfänger, Hobbykünstler oder stiller Kunstliebhaber. Es gehe nicht um perfekte Ergebnisse, sondern um freie Entfaltung, Farbexplosionen und echtes Erleben.

Gearbeitet wird mit hochwertigen Acrylfarben, die für ihre Leuchtkraft und Vielseitigkeit bekannt sind. Zum Einsatz kommt auch die sogenannte Spachteltechnik, mit der sich reliefartige Oberflächen und ausdrucksstarke Strukturen auf der 30×40 Zentimeter Leinwand gestalten lassen. Einsteiger wie auch kreative Freigeister können sich austoben – und dabei in Musik, Gespräche und gute Getränke eintauchen.

Für den Teilnahmebeitrag von 55 Euro erhalten Gäste nicht nur sämtliche Materialien, sondern auch ausgewählte Drinks und Snacks. Zudem wird ein musikalisches Rahmenprogramm geboten.

Die Veranstalterin weist darauf hin, dass die Teilnehmerplätze limitiert sind. Anmeldungen sind direkt bei Geschmackvoll in Lemgo oder per E-Mail möglich.