Die HSG unterliegt im zweiten Testspiel Esbjerg. Foto: Timon Peters

Blomberg/Esbjerg. Binnen weniger als 24 Stunden bestritt die HSG Blomberg-Lippe ihr zweites Testspiel in Dänemark. Gegner war diesmal im Skærbækcenter der dänische Erstligist Team Esbjerg. Gegen den Drittplatzierten der vergangenen EHF-Champions-League-Saison unterlagen die Blombergerinnen mit 24:33 (14:15). Beste Werferin am Mittwochmittag war erneut Nieke Kühne mit sieben Treffern.


Steffen Birkner setzte im Vergleich zum ersten Testspiel der Vorbereitung auf leichte Veränderungen in der Startaufstellung: Maxi Mühlner, Nieke Kühne, Andrea Jacobsen, Élin Magnúsdóttir, Ona Vegué und Farrelle Njinkeu starteten gegen Henny Reistad und Co. Esbjerg setzte direkt den Führungstreffer.

Über eine starke Abwehr erkämpften sich die Blombergerinnen gleich zwei Bälle. Kühne netzte per Gegenstoß zum 1:1 nach drei Minuten ein. Nur Momente später erwischte auch Njinkeu den Ball in der Defensive, scheiterte jedoch im Duell gegen Torhüterin Katharina Filter.

Auch nach fünf Minuten blieb der dänische Spitzenklub bei nur einem Tor: Die Blomberger Defensive verteidigte weiter stark. Wieder sicherte sich die HSG den Steal, fand Mühlner schon auf der Gegenseite – doch erneut stand Filter goldrichtig. Jacobsen tankte sich nach dem dritten Gegentreffer der Esbjergerinnen durch deren Abwehr und überwand Filter zum 3:2-Anschluss. Die HSG blieb weiter aufmerksam – und belohnte sich mit der 4:3-Führung. Nora Mørk glich per Siebenmeter wieder aus.

Beide Teams begegneten sich bis zur 15. Minute weiter auf Augenhöhe. Bucher erzielte sogar gleich zweimal den Führungstreffer für die HSG. Erst nach einer Auszeit setzte sich der dänische Vizemeister leicht auf 8:6 ab.

Birkner brachte neben Kühne nun auch Malin Sandberg ins Spiel. Dem 0:3-Lauf trotzte Mühlner, die vom Kreis zum 7:9 traf. Kurz darauf legte Kühne aus dem Rückraum nach. Die Blombergerinnen hielten sich weiter in Schlagdistanz. Beim 9:10 zog nun auch Birkner seine erste Auszeit – Sekunden nachdem Njinkeu erneut den Ball abfing.

Die Blombergerinnen kämpften sich zum 10:10-Ausgleich, trafen vorne jedoch nicht konsequent, sodass Esbjerg über hohes Tempo den Zwei-Tore-Vorsprung wiederherstellte. Doch erneut robbte sich die HSG heran: Mithilfe von Sandbergs erstem HSG-Tor gelang der Ausgleich.

Durch starke Paraden von Veith und einem weiteren Steal von Njinkeu bot sich sogar die Chance zur Führung kurz vor der Pause. Kühne nutzte diese eiskalt, drehte den Ball an Filter vorbei und netzte zum 14:13 für die HSG ein. Mit einer 15:14-Führung ging es schließlich in die Kabinen.

Eiskalte Däninen im Torabschluss

Zur zweiten Hälfte wechselte Steffen Birkner ordentlich durch:Alexia Hauf, Andrea Jacobsen, Élin Magnúsdóttir, Malin Sandberg, Judith Tietjen und Laura Rüffieux sollten an die gute Leistung der ersten 30 Minuten anknüpfen. Esbjerg netzte – wie schon zu Beginn – als Erstes ein und stellte wieder auf Unentschieden.

Die Däninnen kamen mit viel Schwung aus der Pause, legten einen 3:0-Lauf hin, den Hauf mit ihrem ersten Treffer unterbrach. Im Angriff fehlte der HSG zunächst die letzte Präzision, doch Sandberg und Hauf fanden diese nach rund sieben Minuten in der zweiten Halbzeit wieder – beim 18:18 war der Ausgleich geschafft. Doch Esbjerg antwortete mit konsequenter Durchschlagskraft und setzte sich innerhalb weniger Minuten auf 23:18 ab. Jeder Fehler der HSG wurde nun eiskalt bestraft. Bucher, Jacobsen und Kühne kehrten aufs Spielfeld zurück.

Bucher konnte den Rückstand mit zwei Treffern kurzzeitig verkürzen, doch Esbjerg zeigte sich im Torabschluss weiter gnadenlos effektiv. Die großgewachsene Esbjerg-Defensive ließ auch im zweiten Durchgang nur wenig zu, doch die Blombergerinnen stemmten sich entschlossen dagegen. Veith parierte einen Gegenstoß stark, Kühne zog im nächsten Angriff die erste Zeitstrafe des Testspiels.

Rüffieux wurde in Überzahl freigespielt, scheiterte jedoch an der Esbjerg-Torhüterin. In der Defensive arbeiteten Kühne und Mühlner im Innenblock stark, eroberten den Ball gegen Mørk, sodass Hauf ungestört ins leere Tor traf.

Kurz darauf mussten nun auch die Blombergerinnen zum ersten Mal in Unterzahl agieren. Diesmal bekam Veith keine Hand an den freien Wurf vom Kreis. Dafür setzte sich erneut Bucher durch und erzielte mit ihrem fünften Treffer das 23:30 für die HSG. Esbjerg zeigte sich weiterhin treffsicher und ließ kaum noch etwas zu, sodass sich die Nelkenstädterinnen am Ende mit einer Niederlage aus Skærbæk verabschieden mussten.


Aufstellung

HSG Blomberg-Lippe: Veith; Rüffieux, Jacobsen (1), Kühne (7), Mühlner (3), Vegué (1), Jaron, Bucher (5), Tietjen (1), Sandberg (2), Hauf (3), Magnúsdóttir (1), Njinkeu.