Diemelstadt. In der Zufahrt zur Raststätte Biggenkopf-Nord auf der Autobahn 44 kam es am Dienstagabend, 29. Juli, zu einem Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden.
Nach Angaben der Autobahnpolizei Bielefeld, die aufgrund eines länderübergreifenden Abkommens auch für den hessischen Streckenabschnitt zuständig ist, wurde der Fahrer glücklicherweise nicht verletzt.
Gegen 17.25 Uhr befuhr ein 73-jähriger Mann aus dem Kreis Gütersloh mit seinem Peugeot 308 die A44 in Fahrtrichtung Dortmund. Kurz vor der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen wollte der Fahrer eine Pause einlegen und lenkte in die Zufahrt der Raststätte ein.
Aus bislang ungeklärter Ursache prallte er dort frontal gegen einen sogenannten Anpralldämpfer – eine Schutzeinrichtung, die vor der aufsteigenden Gabelung der Leitplanken positioniert ist, um ein gefährliches Überfahren der Schutzvorrichtungen zu verhindern.
Der Wagen kam mit schwer beschädigter Front quer in der Zufahrt zum Stehen. Ein Rettungswagen und die Feuerwehr wurden vorsorglich alarmiert, konnten jedoch nach kurzer Zeit wieder abrücken, da der Fahrer unverletzt blieb. Der stark beschädigte Peugeot musste abgeschleppt werden.
Für die Dauer der Unfallaufnahme und Fahrzeugbergung war die Zufahrt zur Raststätte rund eine Stunde gesperrt. Der geschätzte Sachschaden liegt bei etwa 12.000 Euro. Der Autobahnverkehr auf der A44 selbst war laut Polizei nicht beeinträchtigt.