Espelkamp. Im Zusammenhang mit einem versuchten Tötungsdelikt in Espelkamp vom 8. Juni haben die Staatsanwaltschaft Bielefeld und die Mordkommission „Lenker“ des Polizeipräsidiums Bielefeld einen 18-jährigen Tatverdächtigen aus Stemwede festgenommen.
Nach Angaben der Ermittlungsbehörden erfolgte der Zugriff am Donnerstagmorgen, 31. Juli, am Wohnort des jungen Mannes.
Trotz öffentlicher Aufrufe nach der Tat, bei der ein 48-jähriger Mann aus Espelkamp lebensgefährlich verletzt worden war, gingen laut Polizei nur vereinzelt Hinweise aus der Bevölkerung ein. Die Ermittler führten die Festnahme vielmehr auf die intensive und wochenlange Arbeit der Mordkommission zurück, die letztlich zur Identifizierung des mutmaßlichen Haupttäters führte.
In dieser Woche hatte die Staatsanwaltschaft Bielefeld beim Amtsgericht Bielefeld einen Haftbefehl sowie mehrere Durchsuchungsbeschlüsse beantragt. Der 18-Jährige wurde am Donnerstagmorgen durch die Mordkommission in seiner Wohnung überrascht und ohne Widerstand festgenommen.
Dem jungen Mann wird versuchter Totschlag vorgeworfen. Nach Polizeiangaben hat sich der Beschuldigte bislang nicht zu den Vorwürfen geäußert. Eine Haftrichterin ordnete noch am Donnerstagvormittag die Untersuchungshaft an.
Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat in Espelkamp dauern an. Weitere Details zum Tatmotiv oder zu einem möglichen Zusammenhang zwischen Opfer und Tatverdächtigem wurden bislang nicht bekannt gegeben.