Blomberg/Hille. Wenige Tage vor dem Trainingslager ließen die Spielerinnen der HSG Blomberg Lippe zwei intensive Tage in Dänemark mit dem ersten Testspiel auf deutschem Boden ausklingen.
Anlässlich des 100. Jubiläums von Eintracht Oberlübbe waren die Blomberginnen in Hille zu Gast und trafen dort auf eine Kreisauswahl des Kreises Minden-Lübbecke. Beim deutlichen 47:12 (24:5)-Erfolg waren Laura Rüffieux und Alexia Hauf mit jeweils acht Treffern die besten Werferinnen.
Gegenstöße als Torgarant
Anders als noch in Dänemark war auch Díana Magnúsdóttir wieder mit von der Partie und stand direkt in der Startformation. Neben ihr schickte Steffen Birkner Melanie Veith, Alexia Hauf, Nieke Kühne, Maxi Mühlner, Élin Magnúsdóttir und Farrelle Njinkeu auf das Feld.
Die Blombergerinnen starteten schwungvoll ins Jubiläumsspiel und erzielten vier schnelle Treffer – verteilt auf Mühlner, Kühne, Díana Magnúsdóttir und Njinkeu. Bereits nach vier Minuten traf Hauf zum fünften HSG-Tor. Die flinke Linksaußen kam dann direkt noch zweimal zum Abschluss und erhöhte auf 7:0 nach sieben Minuten.
Laura Rüffieux ersetzte in der Anfangsphase Maxi Mühlner, die den Ball unglücklich in der Defensive ins Gesicht bekam. Kurz nach dem ersten Treffer der Kreisauswahl stellte Rüffieux den alten Abstand von acht Toren wieder her. Nach zehn Minuten brachte Birkner auch Carolin Jaron und Nuria Bucher in die Partie. Gemeinsam mit Mühlner bildete Bucher nun den Innenblock.
Immer wieder ging es für die Gäste aus Blomberg ins Tempospiel. Auch wenn sich die Gastgeberinnen defensiv gut organisierten, fanden Mühlner, Bucher und Jaron immer wieder Lösungen – das 15:1 war die logische Folge. Zehn Minuten vor der Halbzeit feierten die Zuschauer in der Sporthalle Hille-Süd gleich zwei Treffer und eine starke Parade. Hauf kam erneut ins Laufen und verwertete die Gegenstoßpässe präzise. Zur Pause führte die HSG deutlich mit 24:5.
Stimmungsvolles Spiel zum Jubiläum
Wie schon bei den Testspielen in Dänemark nutzte Birkner auch in der zweiten Halbzeit die Gelegenheit zum Durchwechseln. Neu dabei waren unter anderem Ona Vegué, Judith Tietjen, Malin Sandberg und Andrea Jacobsen. Rüffieux und Bucher standen bereits in den ersten 30 Minuten auf dem Feld.
Vegué eröffnete den zweiten Durchgang direkt mit ihrem ersten Treffer. Die Kreisauswahl erwischte jedoch einen starken Start und überwand die HSG-Defensive gleich dreimal. Auf der rechten Seite kombinierte Vegué dann sehenswert mit Sandberg – die beiden zeigten den ersten Kempa-Trick des Abends.
Besonders Rüffieux profitierte von Veiths Paraden und Ballgewinnen in der Defensive: Immer wieder vollendete sie per Gegenstoß. Nach ihrem achten Treffer zum 34:8 musste die HSG erstmals in Unterzahl agieren. Birkner reagierte mit einer Auszeit und brachte Kühne, Jaron und Díana Magnúsdóttir zurück aufs Feld.
Jaron traf im nächsten Angriff, musste kurz darauf nach einer Abwehraktion jedoch mit einer Zeitstrafe vom Feld. Für sie kam Élin Magnúsdóttir zurück, sodass zum ersten Mal der interne isländische Rückraum der HSG gemeinsam auf dem Feld stand.
Das 40. Tor des Abends erzielte Vegué über Linksaußen. Wenig später durfte sich auch Jacobsen erneut in die Torschützenliste eintragen. Den Schlusspunkt setzte schließlich Élin Magnúsdóttir – der Endstand: 47:12 für die HSG Blomberg-Lippe.
Aufstellung
HSG Blomberg-Lippe: Veith; Rüffieux (8), Jacobsen (3), D. Magnúsdóttir (2), Kühne (3), Mühlner (3), Vegué (7), Jaron (2), Bucher, Tietjen (5), Sandberg (1), Hauf (8), E. Magnúsdóttir (1), Njinkeu (4).