Er fuhr zwar keinen Lamborghini, sondern einen Mercedes der AMG-Luxusklasse, und düste nicht über den Nürburgring, sondern auf dem REWE-Areal direkt in den Einkaufswagen-Unterstand mit einem Schaden im sechsstelligen Bereich. Symbolfoto: Pixabay

Lemgo. Mitten in der Nacht  kam es auf dem Parkplatz am Steinweg zu einer tragisch-komischen Premiere: Ein 18-jähriger Lemgoer verwandelte das Areal zwischen REWE, Grillbude und Corsa in eine persönliche Fast & Furious-Kulisse – allerdings ohne Hollywood-Ende, dafür mit realem Blechschaden. Am frühen Sonntagmorgen kurz vor zwei.


Der junge Pilot – stolzer Besitzer eines Mercedes-AMG mit über 360 PS – erklärte der herbeigerufenen Polizei nicht eben kleinlaut, der Bolide habe beim Anfahren „plötzlich eine Fehlermeldung angezeigt“ und sei dann einfach so in den Modus „unkontrollierbare Zerstörung“ gewechselt. Der AMG soll laut Fahrer „von ganz allein“ beschleunigt haben. Klar, wer kennt das nicht: Diese nervigen Autos, die sich selbstständig machen, zielstrebig einen Einkaufswagen-Unterstand attackieren, Trümmer durch die Luft schleudern und dabei auch noch einen geparkten Opel Corsa sowie das stille Örtchen einer Grillbude nicht verschonen.

Die Polizei zeigte sich trotz der spannenden Display-Theorie wenig beeindruckt. Die Spurenlage auf dem Asphalt – man munkelt, es sei ein Picasso aus Reifengummi – ließ eher auf ausgiebige Driftversuche schließen. Offenbar wurde der AMG nicht von Software, sondern vom jugendlichen Drang nach Aufmerksamkeit und Reifengummi-Aroma gesteuert.

Der entstandene Schaden? Nach ersten Schätzungen irgendwo im sechsstelligen Bereich. Für alle, die beim Matheunterricht lieber AMG-Konfiguratoren durchgeklickt haben: Das sind mehrere neue Corsas, alle Einkaufswagen und vermutlich ein halbes Grillmenü mit Soße extra.

Als wäre das Ganze nicht schon filmreif genug, verließen laut Zeugenaussagen auch noch mehrere Personen „zügig“ den Ort des Geschehens – man vermutet, dass die inoffizielle Zuschauertribüne der Parkplatzrennen sich lieber dezent auflöste, bevor die Polizei zur Autogrammstunde bat.

Der Führerschein des Fahranfängers ist erst mal Geschichte, das Auto ebenso – beides wurde sichergestellt, letzteres zur technischen Untersuchung, falls es wider Erwarten doch ein von Auto-Tunern gesponsertes Eigenleben geführt haben sollte.

Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben, sich unter Rufnummer 05231/6090 zu melden.