Wer auf seinem Motorrad schnell unterwegs ist, kann im Adrenalinrausch dazu verführt werden, die Kurven zu „schneiden“, um bei hoher Geschwindigkeit das Gleichgewicht zu halten. „Kurven schneiden“ gefährdet jedoch den Gegenverkehr. Nach einem verursachten Crash Unfallopfer sich selbst zu überlassen und Fahrerflucht zu begehen, geht gar nicht und wird zu Recht hoch bestraft.  Symbolfoto: Pixabay

Kalletal. Ein 16-jähriger Kleinkraftfahrer wurde bei einem Verkehrsunfall leicht und seine 16-jährige Sozia schwer verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhren die Beiden am Montag, 4. August, gegen 19:20 Uhr auf der Straße Osterhagen mit ihrer Aprilia in Fahrtrichtung Talle, als ihnen ein Motorradfahrer in einer Rechtskurve entgegenkam.


Der Biker nutzte offenbar die volle Fahrbahnbreite aus, so dass der 16-Jährige ausweichen musste, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Dabei stürzte er mit dem Kleinkraftrad. Der unbekannte Fahrer fuhr einfach weiter; ein Zeuge wählte den Notruf. Die verletzten Jugendlichen wurden von Rettungswagen ins Klinikum gebracht. Der Sachschaden wird auf 10 000 Euro geschätzt.

Der flüchtige Motorradfahrer wird folgendermaßen beschrieben: männlich, weißer Cross-Helm, blau verspiegelte Brille, helles, leichtes Shirt, fuhr eine weiße Husqvarna. Wer Hinweise auf die Identität des Fahrers geben kann, informiere das Verkehrskommissariat, Telefon 05231 6090, bittet die Polizei.