Schloss Neuhaus. Wenn sich der Park von Schloss Neuhaus in ein elegantes Festivalgelände verwandelt, ist es wieder Zeit für die Landpartie – das Lifestyle-Event, das zum Flanieren, Entdecken und Genießen einlädt.
Vier Tage lang erwarte die Besucher ein Fest für die Sinne: Mehr als 120 handverlesene Aussteller, kreative Künstler und hervorragende Gastronomen würden eine Atmosphäre schaffen, die zum Verweilen und Wohlfühlen einlade, verspricht der Veranstalter. Ob stilvolle Wohnideen, handgefertigte Accessoires oder kulinarische Köstlichkeiten – dort werde jeder fündig, der das Besondere suche, heißt es weiter.
Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre habe sich die Landpartie als feste Größe im spätsommerlichen Veranstaltungskalender der Region etabliert. Sie biete eine perfekte Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und in die Welt der schönen Dinge einzutauchen – mitten im historischen Ambiente des Schlossparks.
Die Landpartie Schloss Neuhaus biete zudem ein besonderes Einkaufserlebnis unter freiem Himmel: Von edlem Schmuck über kunstvolles Handwerk bis hin zu stilvollen Wohnaccessoires und Gartenmöbeln – dort treffe Qualität auf Kreativität. „Alles hochwertig und mit ganz viel Liebe zum Detail ausgewählt“, betont Veranstalter Rainer Timpe, der seit mehr als 30 Jahren erfolgreich Events inszeniert.
Die Besucher erwarte eine gelungene Mischung aus bewährten Favoriten und spannenden Neuheiten, eingebettet in ein buntes Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. Ob Musik, Walk-Acts oder historische Darstellungen – das Event spreche alle Sinne an und schaffe ein Lebensgefühl, das inspiriere und entschleunige.
„Wir möchten den Flair eines Kurzurlaubs vermitteln“, sagt Timpe. Die Landpartie sei nicht nur ein Event, sondern ein Erlebnis. Das erfolgreiche Konzept werde auch in Wolfsburg, Bad Pyrmont, Balve und Neustadt am Rübenberge umgesetzt – überall mit dem gleichen Anspruch an Stil, Qualität und Atmosphäre.
Die Landpartie Schloss Neuhaus sei demnach nicht nur ein stilvolles Event, sondern auch ein Ort für Genussmomente. Kulinarisch erwarte die Gäste ein vielfältiges Angebot, das perfekt zum entspannten Ambiente unter freiem Himmel passe: Cocktails, Sekt, Weine aus verschiedenen Regionen, erfrischende Biere und alkoholfreie Spezialitäten sorgten für sommerliche Leichtigkeit.
Doch die Landpartie sei auch mehr als Kulinarik: Sie lebe vom kulturellen Flair. Ein fester Bestandteil ist die Vogt Family – ein Musiker-Kollektiv um den hannoverschen Bandleader Andreas Jakob Vogt, das jazzige Instrumentalmusik von Swing bis Latin im „Easy-listening Style“ darbiete. Ihre Auftritte würden eine besondere Verbindung zum Publikum schaffen und fügten sich harmonisch in die elegante Atmosphäre des Events ein.
Auf dem weitläufigen Schlosspark-Gelände begegne man immer wieder fantasievollen Walk-Acts, die für Überraschung und Unterhaltung sorgen. Ein echter Hingucker: die Blomberger Kulturwerkstatt und der Pyrmonter Fürstentreff, deren historische Gewandungen nicht nur für authentisches Flair sorgten, sondern auch beliebte Fotomotive seien.
„Die Landpartie ist eine stilvolle Auszeit vom Alltag“, sagt Rainer Timpe. Wer sich Zeit nehme, durch die Welt der schönen Dinge zu schlendern, spüre schnell den besonderen Landpartie-Effekt: ein Gefühl von Leichtigkeit, Inspiration und Lebensfreude – mit nachhaltiger Wirkung.
Geöffnet ist die Landpartie von Donnerstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Tickets können zum Preis von 13 Euro inklusive Vorverkaufsgebühr online erworben werden.
An der Tageskasse kostet das Ticket 15 Euro. Am Freitag gibt es ein Partnerticket für 16 Euro. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre kommen im Familienverbund kostenlos auf das Gelände. Hunde dürfen angeleint mit auf die Landpartie. Mehr Infos gibt’s auf der Homepage des Veranstalters.