Andrea Sawatzki liest am 15. November in Detmold. Foto: Bruno Berkel

Detmold. Die Stadthalle Detmold bietet auch in der zweiten Jahreshälfte 2025 ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm, das von anspruchsvoller Lesung über mitreißende Konzerte bis hin zu pointierter Comedy reicht.


Ergänzt wird das Angebot durch ausgewählte Events in der Aula der Alten Schule am Wall – insbesondere im Rahmen des Kinderlesefestes Wortspielerei.

August und September – Filmkunst, Gesang und ein Kinderlesefest

Den Auftakt bildet am 22. und 23. August (Freitag/Samstag) das Internationale Short Film Festival (ISFF) Detmold, das sich als Plattform für zeitgenössische Kurzfilmkunst etabliert hat. Im September feiert der Lippische Sängerbund sein 150-jähriges Bestehen mit einem Kinderchor-Festival (20. September) in der Stadthalle.

Am selben Wochenende lädt das Kinderlesefest „Wortspielerei“ kleine Literaturfreunde und ihre Familien zu einem Familienkonzert mit der Formation „Unter meinem Bett“ (21. September) in die Stadthalle. Für Musikfans folgt am 26. September ein besonderes Highlight: Stefanie Heinzmann tritt gemeinsam mit dem Mikis Takeover!-Ensemble auf.

Oktober – Tanz, Nostalgie und Rockklassiker

Tanzwütige und Fans nostalgischer Sounds kommen am 2. Oktober bei der Hunky-Dory-Revival-Party auf ihre Kosten. Den Oktober beschließt ein Livekonzert der Kings of Floyd am 31. Oktober – eine Hommage an die legendäre Rockband Pink Floyd.

November – Wortwitz, Wissenschaft und literarische Premieren

Der November steht im Zeichen von Kabarett, Literatur und Experimentierfreude. Am 6. November präsentiert sich Christian Schulte-Loh mit seinem aktuellen Comedy-Programm, gefolgt vom Detmolder Ohrenschmaus am 7. November. Einen Tag später (8. November) bringt Herbert Knebels „Affentheater – Voll Karacho!“ den Saal zum Beben.

Literaturfans dürfen sich auf die Premierentournee von Andrea Sawatzki freuen, die am 15. November ihren neuen Roman „Biarritz“ vorstellt. Comedy-Künstler wie Nikita Miller (20. November), Konrad Stöckl (21. November, Wissenschafts-Comedy) und David Kebekus (29. November) runden das Monatsprogramm humorvoll ab.

Dezember: Comedy, Kult und weihnachtliche Klänge

Im Dezember sorgt Ingo Appelt (4. Dezember) für politische Spitzen, gefolgt von der Sebastian-Müller-Band, die am 5. Dezember ein „Tribute to the Blues Brothers“ bietet. Jazzliebhaber kommen am 6. Dezember bei „JAM – Jazz and more“ auf ihre Kosten.

Weitere Programmhöhepunkte: Ben Schafmeister (11. Dezember), Guido Cantz (12. Dezember) und das gemeinschaftliche Konzertformat X-Mas Singalong (13. Dezember), das zur festlichen Mitsingstimmung einlädt.

In der Aula der Alten Schule am Wall werden zudem Lesungen für junge Leseratten und ein Bühnenjubiläum geboten. Das Kinderlesefest Wortspielerei bietet dort am 20. September eine Lesung mit Ingo Siegner, der seinen beliebten „Kleinen Drachen Kokosnuss“ vorstellt. Einen Tag später (21. September) lesen Calle Claus und Marco Armbruster aus „Die drei ??? – Geheimnis um CubeMax“. Ein besonderes Bühnenjubiläum wird am 20. November gefeiert: Jens Heuwinkel lädt zu „Lach den November – Spezial extrem 40“ ein, seinem 40-jährigen Bühnenjubiläum.

Kartenvorverkauf und weitere Informationen

Tickets sind erhältlich bei der Tourist Information Lippe und Detmold im Rathaus am Marktplatz (Telefon: 05231/977 323), beim Kartenservice der Lippischen Landes-Zeitung (Telefon: 05231/911113) sowie bei Lotto – Tabak – Tickets Ralf Hanebaum im Kaufland an der Klingenbergstraße 31. Online-Buchungen sind ebenfalls möglich.