Symbolfoto: Adobe Stock

Rheda-Wiedenbrück. Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einem S-Pedelec-Fahrer am Donnerstagabend, 21. August, sind zwei Menschen verletzt worden – einer davon schwer.


Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich der Unfall gegen 20.37 Uhr auf dem Geh- und Radweg entlang der Lippstädter Straße in Höhe der Hausnummer 103. Ein 21-jähriger Radfahrer aus Rheda-Wiedenbrück und ein 56-jähriger Langenberger auf einem S-Pedelec seien frontal zusammengestoßen, nachdem sie sich auf dem Radweg entgegengekommen waren. Beide stürzten zu Boden.

Bei einem S-Pedelec handelt es sich um ein Pedelec mit Versicherungskennzeichen und Tretunterstützung bis 45 km/h.

Der 21-Jährige habe leichte Verletzungen erlitten und sei nach einer angeordneten Blutprobenentnahme aus dem Krankenhaus entlassen worden. Der 56-Jährige hingegen habe sich trotz Fahrradhelm schwere Kopfverletzungen zugezogen, weshalb zunächst Lebensgefahr angenommen worden sei. Sein Zustand habe sich nach der Einlieferung in ein Bielefelder Krankenhaus jedoch stabilisiert.

Nach Polizeiangaben habe der jüngere Radfahrer während der Fahrt ein Handy bedient. Dieses sei daher sichergestellt worden. Die Unfallaufnahme sei durch ein spezielles Unfallaufnahmeteam der Polizei Paderborn unterstützt worden. Dabei sei ein aufwändiges Fotomessverfahren eingesetzt worden, das jedoch durch einen uneinsichtigen Fußgänger gestört worden sei.

Sachschäden entstanden laut Polizei nur in geringem Umfang. Zu größeren Verkehrsstörungen kam es nicht.