Kreis Lippe. Eine neue Variante des sogenannten Schockanrufs sorgt aktuell in Lippe für Aufsehen. Nach Angaben der Polizei meldeten Bürger, dass sie am Telefon zunächst eine weinende Stimme gehört hätten – angeblich Tochter oder Sohn –, die vorgab, schwer erkrankt im Krankenhaus zu liegen.
Anschließend habe sich ein angeblicher Chefarzt gemeldet und erklärt, der Angehörige leide unter einer schweren Krankheit wie Corona oder Krebs und schwebe in Lebensgefahr. Nur ein spezielles Medikament könne noch helfen, dieses sei jedoch sehr teuer. Die Kosten sollten sofort von den Angerufenen übernommen werden.
Wie die Kriminalpolizei Lippe weiter berichtete, habe der falsche Arzt in diesen Fällen die Übergabe von Bargeld oder Wertgegenständen gefordert. Bislang seien zwei solcher Betrugsversuche bekannt geworden. Beide Betroffenen hätten jedoch geistesgegenwärtig reagiert, das Gespräch sofort beendet und aufgelegt.
Die Polizei warnte eindringlich, auf solche Forderungen nicht einzugehen. Weder Kliniken noch Ärzte würden jemals Bargeld, Schmuck oder Gold von Patientenangehörigen verlangen. Wer eine solche Nachricht erhalte, solle selbst den angeblichen Angehörigen zurückrufen und im Zweifel direkt die Polizei informieren.
Mit der öffentlichen Warnung will die Polizei Lippe verhindern, dass weitere Menschen Opfer dieser neuen Schockanruf-Betrugsmasche werden.