Einsatzkräfte der Feuerwehr Lügde löschen den Waldbrand im Unterholz. Foto: Feuerwehr Lügde

Lügde-Elbrinxen. Ein Leichtflugzeug hat am Mittwochnachmittag, 27. August, einen Waldbrand zwischen Elbrinxen, Falkenhagen/Henkenbrink und Rischenau gemeldet.


Nach Angaben der Feuerwehr alarmierte daraufhin die Leitstelle des Kreises Lippe die Einheiten Elbrinxen und Falkenhagen sowie das Großtanklöschfahrzeug GTLF 8000 aus Lügde.

Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Lügde. Foto: Feuerwehr Lügde

Da zunächst keine genaue Ortsangabe vorlag, suchten die Einsatzkräfte das Waldgebiet systematisch über mehrere Zufahrtswege ab. Das Feuer sei schließlich abseits der Waldwege im Unterholz entdeckt worden. Eine Fläche von etwa 20 mal 5 Metern sei bereits betroffen gewesen.

Wie die Feuerwehr weiter mitteilte, konnte eine Ausbreitung mit drei C-Rohren und Löschrucksäcken verhindert werden. Nach dem Löschen kontrollierten die Einsatzkräfte die Brandstelle mithilfe einer Wärmebildkamera auf Glutnester. Anschließend sei der Bereich vorsorglich mit einem Wasser-Schaum-Gemisch benetzt worden. Für die Wasserversorgung wurde ein Pendelverkehr mit mehreren Tanklöschfahrzeugen eingerichtet.

Neben der Feuerwehr waren auch die Polizei sowie ein Forstwirt vor Ort. Die Einsatzleitung hob hervor, dass das Feuer nur dank des aufmerksamen Piloten schnell entdeckt und abgelöscht werden konnte.