Idyllisch gelegen, macht die Fußgängerbrücke über die Werre zwischen Schulzentrum und Ottenhauser Straße doch einen fragilen Eindruck. Deshalb soll sie erneuert werden. Foto: Stadt Lage

Lage. Kleine Brücken abzureißen, die von Fußgängern und Radfahrern benutzt werden, klingt zunächst wie eine schlechte Idee. Wenn sie aber generalüberholt oder erneuert werden, steht die Aktion in einem guten Licht dar.


„Im Zuge der Renaturierung der Werre im Bereich Armkamp und Schulzentrum werden die vorhandenen Brücken erneuert und an die heutigen Bedürfnisse für Fußgänger und Fahrradfahrer angepasst und der Hochwasserschutz mitberücksichtigt“, teilt die Stadt mit. Auch die Brücke, welche das Schulzentrum mit der Ottenhauser Straße verbindet, sei betroffen: „Sie ist in die Jahre gekommen und muss saniert werden.“

Die Stadt Lage will dafür den Weg ab Montag, 1. September, für zirka zwei Wochen sperren. In dieser Zeit wird die alte Brücke abgerissen. Da der Weg viel begangen wird und auch als Schulweg dient, wird eine Ersatzbrücke bis zum Baubeginn der neuen Brücke aufgestellt. Hier wird die Stadt von den THW-Standorten Detmold und Bielefeld unterstützt. Die THW-Gruppen bestehen aus ehrenamtlichen Kräften, welche diese Möglichkeit zu Übungszwecken nutzen. Sollte das Wetter mitspielen, ist der Aufbau des Provisoriums am Samstag, 13. September, geplant.

Bis die Ersatzbrücke erstellt ist, besteht keine Möglichkeit, die Werre an dieser Stelle zu queren. Alle Fußgänger und Radfahrer werden gebeten, die Absperrungen zu beachten und für diese Zeit den Umweg über Detmolder Straße und Breite Straße zu nutzen. Der Neubau ist für 2026 geplant.