Bei der diesjährigen Auflage der beliebten Stoppelkirmes sind wieder mehr Busse im Einsatz. Foto: Kreis Lippe

Blomberg. Gute Nachrichten für alle Wilbasen-Fans: Bei der diesjährigen Auflage der beliebten Stoppelkirmes, die von Freitag bis Montag, 12. bis 15. September, auf dem Festgelände an der B1 in Blomberg stattfindet, sind wieder mehr Busse im Einsatz. Neben dem Pendelverkehr der vergangenen Jahre, der die Blomberger Kernstadt bedient, werden dieses Mal auch vier Regionalbuslinien den Wilbaser Markt ansteuern.


„Ich freue mich sehr, dass es meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei der Kreisverwaltung, unserer Kommunalen Verkehrsgesellschaft Lippe (KVG), den Verkehrsbetrieben Extertal (VBE) und den beteiligten Busunternehmen gemeinsam gelungen ist, den Besucherinnen und Besuchern des Wilbaser Marktes wieder deutlich mehr Busverbindungen anbieten zu können“, erklärt Landrat Dr. Axel Lehmann erfreut.

„Damit erfüllen wir nicht nur einen deutlichen Wunsch aus der Bevölkerung, sondern ermöglichen es auch Besucherinnen und Besuchern aus Detmold, Lemgo, Lügde, Schieder-Schwalenberg, Bad Pyrmont und einigen Blomberger Ortsteilen, mit dem Bus zur Stoppelkirmes zu gelangen und das Auto stehen zu lassen“, ergänzt er.

Rückblick

Nach der Corona-Pandemie konnte der zuvor übliche Pendelbusverkehr, der auch einige Blomberger Ortsteile bedient hatte, aufgrund des allgemein herrschenden Busfahrermangels nur noch in reduzierter Form für die Kernstadt angeboten werden – es gab schlicht und ergreifend kein Personal auf dem leergefegten Busfahrermarkt, um das von den Menschen gewohnte Angebot einrichten zu können.

Ein äußerst unbefriedigender Umstand – sowohl für viele Besucher als auch für den Kreis Lippe als Hauptorganisator.

Dass nun wieder mehr Busse gen Wilbasen rollen, liegt vor allem an den Bemühungen des Kreises Lippe, der KVG und der VBE. Die lässt in Absprache mit den beteiligten Busunternehmen vereinfacht gesagt vier Buslinien des „normalen“ Regionalverkehrs an den vier Veranstaltungstagen einen Extra-Stopp am Wilbasen-Gelände einlegen – der dort eigentlich nicht vorgesehen ist.

Hinweis

Wilbasen wird in den Fahrplänen der Regionalbuslinien in diesem Jahr nicht gesondert ausgewiesen, die Linien fahren bei An- und Abfahrt von/nach Blomberg das Gelände an.

Konkret gilt das für die Linien 732 (Lemgo – Blomberg – Schieder – Lügde – Bad Pyrmont), 760 (Blomberg – Schieder – Schwalenberg – Rischenau), 772 (Detmold – Bad Meinberg – Blomberg – Barntrup) und 777 (Detmold – Brüntrup – Istrup – Blomberg). Einzige Einschränkung: Durch den Umweg über Wilbasen kann es an den vier Kirmestagen zu Verspätungen auf den genannten und anderen Linien kommen.

Zusätzlich zu den Regionalbuslinien fährt wie in den vergangenen drei Jahren auch ein extra eingesetzter Pendelbus wieder zwischen Blomberger Kernstadt und Wilbasen-Gelände hin und her.

Für beide – Pendelbus und Regionalbusse – gelten die Ticketpreise des Westfalentarifs. Bedeutet: Wer ein Deutschlandticket oder eine Zeitkarte besitzt, kann damit per Bus gen Wilbasen (und zurück) rollen und muss kein zusätzliches Ticket lösen.

Weitere Infos sowie die Fahrpläne der Regionalbusse und des Pendelbusses sind auf der Homepage des Kreises und bei der KVG zu finden.