Kreis Lippe. Unfälle passieren. Schön, wenn dabei niemand schlimm zu Schaden kommt oder schwer verletzt wird. Aber auch bei glimpflichem Ausgang gibt es keinen Grund, das Geschehene zu ignorieren und zügig das Weite zu suchen. Dieses Verhalten heißt „Unfallflucht“ und ist ein schwer wiegender Tatbestand, der juristisch entsprechend geahndet wird. Drei Unfallfluchten am Wochenende, jeden Tag eine, ist denn doch entschieden zu viel.
Lemgo. Am Freitagmorgen, 29. August, überquerte ein 24-Jähriger aus Lemgo gegen 8.30 Uhr die Echternstraße ordnungsgemäß an einer Fußgängerampel. Währenddessen missachtete ein unbekannter Autofahrer eine für ihn rote Ampel und erfasste den Fußgänger, der zu Boden stürzte und leicht verletzt wurde. Der weiße Kastenwagen/Transporter (bis 3,5 Tonnen) mit polnischem Kennzeichen flüchtete vom Unfallort.
Detmold. Im Bereich Hornsche Straße/Fabrikstraße an einer Bushaltestelle wurde am Samstagmittag, 30. August, gegen 13.45 Uhr ein Fußgänger von einem unbekannten Radfahrer touchiert. Daraufhin stürzte der 75-Jährige aus Detmold zu Boden und wurde leicht verletzt. Der männliche Radfahrer hielt immerhin zunächst an und sprach mit dem Verletzten. Als dieser angab, die Polizei informieren zu wollen, flüchtete der Radler auf dem gemeinsamen Geh- und Radweg der Hornschen Straße in Richtung Detmold. Ein Zeuge half dem verletzten Fußgänger.
Am Sonntagnachmittag, 31. August, flüchtete ein Autofahrer gegen 16.40 Uhr nach einem Zusammenstoß mit einem Kind an der Einmündung Bielefelder Straße/Felix-Fechenbach-Straße. Der 7-Jährige aus Detmold überquerte mit seinem Fahrrad an einer Fußgängerfurt die Bielefelder Straße in Richtung der Felix-Fechenbach-Straße. Zeitgleich bog ein PKW von der Felix-Fechenbach-Straße nach rechts in Richtung Bielefelder Straße ab, übersah den bevorrechtigten Jungen und fuhr ihn an, so dass er von seinem Rad stürzte und leichte Verletzungen erlitt. Zunächst hielt der männliche Fahrer eines BMW an und sprach mit dem 7-Jährigen. Dann aber flüchtete er vom Unfallort ohne sich um das verletzte Kind zu kümmern. Der Mann soll etwa 30 – 40 Jahre alt sein und habe schwarze Haare und einen schwarzen Bart. Bei dem schwarzen BMW soll es sich um einen Kleinwagen gehandelt haben. Das Verkehrskommissariat bittet Zeugen, die Hinweise zu einem der drei Fälle geben können, sich unter der Rufnummer (05231) 6090 zu melden.