Die Blombergerinnen blicken voller Vorfreude auf das zweite Heimspiel. Foto: Timon Peters

Blomberg. Nur eine Woche nach dem gelungenen Bundesligaauftakt gegen den Buxtehuder SV duellieren sich die Blombergerinnen erneut vor heimischer Kulisse. Zu Gast sind am Samstag, 6. September. um 17 Uhr die TUSSIES aus Metzingen. Die Partie des zweiten Spieltags der Alsco Handball-Bundesliga Frauen wird auf Dyn und bei Sportdeutschland.TV übertragen.


Voller Vorfreude starteten die Metzingerinnen unter Cheftrainerin Miriam Hirsch in die neue Saison und mussten über die Vorbereitung viele Neuzugänge ins Team integrieren. Zudem suchen die Pokalsiegerinnen von 2024 noch nach einer stabilen Abwehr, nachdem Julia Behnke im Sommer ihre Karriere beendet hatte. Trotz starker Torwartleistung von Marie Weiss, die weiterhin ihre Entwicklung vorantreibt, unterlagen die Metzingerinnen bereits zum Auftakt dem Zweitligisten aus Nürtingen. Die 21 Paraden von Weiss reichten nicht aus, um das Nachbarschaftsduell für sich zu entscheiden – die TUSSIES schieden damit als einziger Erstligist in der ersten Pokalrunde aus.

Ähnlich torreich wie beim 35:37 im Pokal ging es auch beim Saisonauftakt der Bundesliga zu: Gleich 40-mal war der BVB erfolgreich und hielt den aktuellen Tabellenletzten früh auf Distanz. In der Offensive überzeugte jedoch – wie bereits in der vergangenen Spielzeit – erneut Sabrina Tröster. Die Rechtsaußen wird ebenso wie Nicole Roth, Nieke Kühne und Alexia Hauf am DHB-Lehrgang nach dem dritten Spieltag teilnehmen.

Volle Konzentration für den zweiten Heimsieg

Trotz des missglückten Metzinger Saisonstarts werden die Blombergerinnen das Spiel an der Ulmenallee mit voller Konzentration bestreiten müssen. Wie souverän die HSG ihren Vorsprung verwalten und in den richtigen Situationen passend reagieren kann, bewies das Team von Steffen Birkner gegen den Buxtehuder SV. Nach einem Blitzstart und einer temporeichen ersten Hälfte robbte sich der BSV zwischenzeitlich auf vier Tore heran, doch die HSG spielte den errungenen Vorteil souverän herunter und fuhr beim 31:26 die ersten beiden Saisonpunkte ein.

Auch die letzten Duelle gegen die TUSSIES entschied der Vizemeister für sich: So setzte man sich nicht nur in den beiden Bundesliga-Begegnungen deutlich durch, sondern erreichte durch die Siege in der Qualifikationsrunde 3 auch erstmalig die Gruppenphase der EHF European League.

„Wir wollen wieder Vollgas geben!“

„Wir können auf jeden Fall an das Tempospiel gegen den Buxtehuder SV anknüpfen, haben aber natürlich auch noch Feinheiten, an denen wir arbeiten müssen. Metzingen hat – wie wir – viele Neuzugänge, die sich noch etwas einspielen müssen. Im Pokal haben sie sich schwergetan, aber dennoch ändert das nichts für uns: Wir wollen wieder Vollgas geben“, blickt Kreisläuferin Maxi Mühlner auf das anstehende Heimspiel.