Ausgelassene Stimmung herrscht beim Mitarbeiterfest des Klinikums Lippe. Foto: Klinikum Lippe/Christian Ritterbach

Kreis Lippe. Das Klinikum Lippe hat am Freitag, 5. September, ein großes Mitarbeiterfest gefeiert – und mehr als 1.000 Mitarbeiter waren dabei. Bei ausgelassener Stimmung wurde bis in den späten Abend gelacht, getanzt und gefeiert.


Das Fest war dabei laut Aussage des Klinikums mehr als nur eine Gelegenheit zum geselligen Beisammensein: Es sei ein sichtbares Zeichen für den positiven Wandel im Klinikum Lippe gewesen. Viele Mitarbeiter hätten ihre Freude über die neue Unternehmenskultur zum Ausdruck gebracht. „Ich bin inzwischen wieder stolz, hier zu arbeiten“, lautete eine der Stimmen aus dem Team.

Seit März dieses Jahres verantwortet Klinikgeschäftsführer Dr. Niklas Cruse die neue Ausrichtung des Hauses. Sein Führungsverständnis basiere auf Wertschätzung, Verbindlichkeit und einem starken „Wir-Gefühl“. „Wir sind ein Team – und nur gemeinsam können wir unser Klinikum erfolgreich in die Zukunft führen“, betont Cruse.

Ein wichtiger Baustein dieser Kultur seien offene Sprechstunden für Mitarbeiter, die von Anfang an auf große Resonanz gestoßen seien. Dort könnten Beschäftigte ihre Anliegen direkt an die Geschäftsführung richten – ein Angebot, das Transparenz schaffe und Vertrauen fördere. Das Mitarbeiterfest habe eindrucksvoll gezeigt: Die neue Kultur werde angenommen und trage spürbar zur besseren Stimmung im Klinikum Lippe bei.

Als einer der größten Arbeitgeber und bedeutender Ausbildungsbetrieb im Kreis Lippe übernehme das Klinikum eine zentrale Rolle in der Region. Die Identifikation der Mitarbeiter mit ihrem Unternehmen sei dabei ein entscheidender Erfolgsfaktor: Wer sich mit seinem Arbeitsplatz verbunden fühle, bringe Engagement, Motivation und Leidenschaft ein – zum Wohl der Patienten und für eine starke Gesundheitsversorgung in Lippe.