„Heiße Luft am Hermannsdenkmal“ ist der Titel der neuen Kinderbuchgeschichte von Carolin Jenkner-Kruel (illustriert von Bodil Schulte). Die Autorin liest sie beim nächsten Termin der „Lesezwerge“ in der Stadtbücherei am Samstag, 20. September, vor.

Lage. Die Vorlesereihe „Lagenser Lesezwerge“ ist aus der Sommerpause zurück. Pünktlich zum Weltkindertag am Samstag, 20. September, gibt es eine neue Geschichte von Milan und Leandra aus Lage in der Stadtbücherei. Ab 16 Uhr lädt der Förderverein Kinder von zirka vier bis acht Jahren und ihre erwachsenen Begleitpersonen zu einem neuen Abenteuer aus Lippe ein. Der Eintritt ist wie immer frei.


Die Lagenser Kinderbuchautorin Carolin Jenkner-Kruel wird ihre neue Geschichte „Heiße Luft am Hermannsdenkmal“ vorlesen und anschließend mit den Kindern basteln und über die Geschichte ins Gespräch kommen. Milan und Leandra wollen mit ihrer Oma das Hermannsdenkmal entdecken – und werden dabei dank ein paar Luftballons fast berühmt. Die liebevoll in Farbe gestalteten Illustrationen zu der Geschichte stammen von Bodil Schulte.

Ab Oktober finden die jüngst mit dem WW-Kulturpreis ausgezeichneten Lagenser Lesezwerge wie gewohnt jeden 1. Mittwoch im Monat um 16 Uhr in der Stadtbücherei statt. In diesem Jahr also am 1. Oktober, 5. November und 3. Dezember. Eine Anmeldung zu den Lesungen ist nicht nötig. Finanziert und organisiert wird die Lesereihe vom Förderverein Stadtbücherei Lage.