„Heiße Luft am Hermannsdenkmal“ ist der Titel der neuen Kinderbuchgeschichte von Carolin Jenkner-Kruel (illustriert von Bodil Schulte). Die Autorin liest sie beim nächsten Termin der „Lesezwerge“ in der Stadtbücherei am Samstag, 20. September, vor.
Lage. Die Vorlesereihe „Lagenser Lesezwerge“ ist aus der Sommerpause zurück. Pünktlich zum Weltkindertag am Samstag, 20. September, gibt es eine neue Geschichte von Milan und Leandra aus Lage in der Stadtbücherei. Ab 16 Uhr lädt der Förderverein Kinder von zirka vier bis acht Jahren und ihre erwachsenen Begleitpersonen zu einem neuen Abenteuer aus Lippe ein. Der Eintritt ist wie immer frei.
Die Lagenser Kinderbuchautorin Carolin Jenkner-Kruel wird ihre neue Geschichte „Heiße Luft am Hermannsdenkmal“ vorlesen und anschließend mit den Kindern basteln und über die Geschichte ins Gespräch kommen. Milan und Leandra wollen mit ihrer Oma das Hermannsdenkmal entdecken – und werden dabei dank ein paar Luftballons fast berühmt. Die liebevoll in Farbe gestalteten Illustrationen zu der Geschichte stammen von Bodil Schulte.
Ab Oktober finden die jüngst mit dem WW-Kulturpreis ausgezeichneten Lagenser Lesezwerge wie gewohnt jeden 1. Mittwoch im Monat um 16 Uhr in der Stadtbücherei statt. In diesem Jahr also am 1. Oktober, 5. November und 3. Dezember. Eine Anmeldung zu den Lesungen ist nicht nötig. Finanziert und organisiert wird die Lesereihe vom Förderverein Stadtbücherei Lage.
Ich bin ein Zwitterwesen. Ein halbes Arbeitsleben lang Lehrer, die andere Hälfte Journalist. Und immer beides zugleich: Als Deutschlehrer habe ich meinen Schülern eine praktische Nutzung der Sprache abverlangt und mit ihnen „Zeitung in der Schule“ veranstaltet. Als Journalist in verschiedenen Tageszeitungen haben mich immer die Schüler dort – die sogenannten Volontäre – interessiert, denen ich unbedingt etwas beibringen wollte.
Jenseits der Ruhestandsgrenze mache ich nun auf Freier Mitarbeiter, statt die Füße hochzulegen. Warum? Weil ich’s kann und weil das Gehirn auf Touren gehalten werden will. „Die Realität ist immer zu wenig“, haben die Romantiker gesagt und hatten recht. Durch dokumentierende Aneignung mache ich mehr daraus: Realität wird gewissermaßen zur „Wirklichkeit“ potenziert. Deshalb habe ich eine eigene Online-Zeitung für Lage ins Leben gerufen: lage-aktuell.de Ich beanspruche den Titel: Nachhaltigster News-Lieferant für Lage (NNL). Deshalb arbeite ich ganz eng mit der LWZ zusammen. Artikel bleiben hier lange sichtbar und landen nicht – wie die Tageszeitung – sofort nach der Lektüre im Altpapier.
Set your Author Custom HTML Tab Content on your Profile page