Ilka Kottmann und Meinolf Haase gehen für die SPD beziehungsweise die CDU in das Rennen um den Landratsposten. Foto: Reiner Toppmöller

Kreis Lippe. CDU-Politiker Meinolf Haase hat den ersten Wahlgang im Rennen um den Landratsposten im Kreis Lippe gewonnen. Mit 39,79 Prozent der Stimmen verwies er Ilka Kottmann (29,10 Prozent, SPD), Dr. Inga Loke (13,48 Prozent, Grüne), Andreas Epp (7,60 Prozent, Aufbruch C), Paul Kuhlmann (5,07 Prozent, Die Partei) und Heike Görder (4,96 Prozent, UKTM) auf die Plätze.


Mit dem Ergebnis steht auch fest, dass es am 28. September zur Stichwahl zwischen Meinolf Haase und Ilka Kottmann kommen wird.

Insgesamt holte die CDU lippeweit 28,22 Prozent und liegt dort knapp vor den Sozialdemokraten (26,97 Prozent). Dahinter reihen sich die AfD mit 16,96 Prozent, die Grünen (11,71 Prozent), die FDP (4,12 Prozent), Die Linke (4,38 Prozent), Aufbruch C (3,19 Prozent), UKTM (1,95 Prozent), die Freien Wähler (1,18 Prozent), die Partei (0,89 Prozent) und die Initiative Oerlinghausen (0,43 Prozent) ein.

Die Wahlbeteiligung lag bei 59,44 Prozent.

Ergebnisse Bürgermeisterwahlen

  • Augustdorf: Stichwahl zwischen Dr. Andreas Jürgen Wulf (35,69 Prozent, Einzelbewerber), Mats Uffe Schubert (30,60 Prozent, SPD).
  • Bad Salzuflen: Dirk Tolkemitt (74,07 Prozent, CDU) bleibt Bürgermeister.
  • Barntrup: Borris Ortmeier (78,33 Prozent, Einzelbewerber) bleibt Bürgermeister.
  • Blomberg: Christoph Dolle (67,22 Prozent, SPD) bleibt Bürgermeister.
  • Detmold: Frank Hilker (53,18 Prozent, SPD) bleibt Bürgermeister.
  • Dörentrup: Friso Veldink (86,11 Prozent, CDU) bleibt Bürgermeister.
  • Extertal: Stichwahl zwischen Christian Sauter (40,6 FDP) und Ralf Heinz Klemme (39,5 Prozent, Zukunft Extertal).
  • Horn-Bad Meinberg: Stichwahl zwischen Michael Ruttner (36,17 Prozent, CDU) und Aga Celik (33,74 Prozent, SPD).
  • Kalletal: Mario Hecker (78,47 Prozent, Einzelbewerber) bleibt Bürgermeister.
  • Lage: Stichwahl zwischen Matthias Kalkreuter (49,85 Prozent, SPD) und Frederik Topp (24,93 Prozent, CDU).
  • Leopoldshöhe: Prof. Dr. Martin Hoffmann (55,84 Prozent, SPD, CDU, Grüne, FDP) bleibt Bürgermeister.
  • Lügde: Torben Blome (83,41 Prozent, SPD, CDU, FWG Lügde) bleibt Bürgermeister.
  • Oerlinghausen: Peter Heepmann (52,25 Prozent, SPD) ist neuer Bürgermeister.
  • Schieder-Schwalenberg: Stichwahl zwischen Marco Müllers (35,13 Prozent, Einzelbewerber) und Swen Horstmann (34,76 Prozent, SPD).
  • Schlangen: Marcus Püster (66,43 Prozent, CDU) bleibt Bürgermeister.