Lage. Auf Einladung des Fördervereins Stadtbücherei Lage trat am 20. September die Schriftstellerin Nikola Hotel im Kulturzentrum Technikum auf. Die New-Adult-Autorin stellte ihr neues Buch „Lost Girls – Breathing for the First Time“ vor, welches erst wenige Tage zuvor erschienen war.
Das Buch widmet sich einem ernsten Thema: der Unterdrückung von Frauen! In dem Buch leidet die 21-jährige Darcy unter der toxischen Beziehung zu ihrem Ehemann Jason, einem berühmten Fotoball-Star. Es wird die Geschichte erzählt, wie sie sich aus der Unterdrückung durch ihren Ehemann befreit und ihre wahre Liebe findet. Für Nikola Hotel sind die Themen Machtmissbrauch und Gewalt gegen Frauen eine Herzensangelegenheit. Sie will auf die Themen aufmerksam machen, ihre Leserschaft sensibilisieren. „Es fängt mit sexistischen Witzen an, die heruntergespielt werden. Catcalling, sexuelle Belästigung, ist ein hochaktuelles Thema“, sagte die Autorin.
Im Publikum hat die Autorin rote und grüne Karten verteilt. Sie bittet die anwesenden Frauen, rund 50 in allen Altersklassen, aufzuzeigen, ob sie schon mal Opfer von Catcalling, also dem sexuell anzüglichen Rufen, Reden, Pfeifen oder sonstiger Laute im öffentlichen Raum, geworden sind. Dazu nennt sie ein paar Beispielsätze oder -szenen. Erschreckend, wie oft anwesende Frauen die rote – also die bejahende – Karte heben.
Vorgeschlagen wurde die Autorin, die sich nach eigener Aussage in Lage sehr wohlfühlte, von Fabienne und Madeleine Biermann. Sie hatten dem Fördervereins-Vorstand die Autorin vorgeschlagen. Und der Vorstand hat die Einladung an Nikola Hotel gerne ausgesprochen. Es war eine bewegende Lesung, die Anwesenden hatten viele Fragen an die Autorin, der Gast nahm sich alle Zeit, um diese zu beantworten und Bücher zu signieren.
Der Büchertisch der Buchhandlung Brückmann fand regen Andrang.