Bei Phoenix Contact gibt es verschiedene technische Stationen zum Mitmachen und einen Roboter, gegen den man spielen kann. Foto: Andreas Leber

Detmold. Vier Tage lang drehte sich bei der IHK Lippe zu Detmold alles um Ausbildung, Weiterbildung und berufliche Perspektiven. Mehr als 90 Aussteller präsentierten sich bei der Messe „Berufe Live 2025“ – darunter Unternehmen aus ganz Ostwestfalen-Lippe, die ihre Ausbildungsangebote und Berufsbilder vorstellten.


Besonders gefragt waren Praktikumsplätze und die Last-Minute-Vermittlungsbörse für Ausbildungsplätze am Donnerstag und Freitag.

Die Messe richtete sich nicht nur an Schüler, sondern auch an Eltern, die gemeinsam mit ihren Kindern nach beruflichen Wegen suchen. Rund 29 Schulen nahmen an den ersten beiden Tagen teil. Mit praxisnahen Stationen – etwa bei Phoenix Contact, POS Tuning oder Gebr. Brasseler – konnten die Besucher selbst aktiv werden. Auch das Klinikum Lippe, die Polizei NRW, die DEHOGA und viele weitere Institutionen informierten über Ausbildungsmöglichkeiten.

Ein besonderes Highlight war der „Info-Taler“-Wettbewerb, bei dem Schulen bis zu 600 Euro für die Klassenkasse gewinnen konnten. Die IHK Detmold rät allen Jugendlichen, sich gut vorzubereiten und echtes Interesse zu zeigen – denn die Messe sei mehr als eine Pflichtveranstaltung: Sie sei ein Treffpunkt für die Zukunft.