So sieht’s aus, wenn die Polizei Geschwindigkeitskontrollen durchführt. Das Foto zeigt die gemeinsame Kontrolle von Polizei Lippe, Zoll Bielefeld und Bezirksregierung Detmold bei der Roadpol“-Aktion vor zwei Wochen im ganzen Kreis Lippe. Immer wieder zeigt sich bei den Kontrollen: Viele Autofahrer beachten die Tempogrenzen nicht. Deshalb wird die Polizei ihre Aktionen fortsetzen. Foto: Polizei Lippe.Bad Salzuflen-Holzhausen. Die Polizeiwache Bad Salzuflen kontrollierte am Montag, 29. September, sowohl am frühen Morgen als auch am späten Abend die Geschwindigkeit von Autofahrern im Bereich der Hauptstraße (B 239) in Holzhausen.

Bei der Überwachung des Verkehrs von 4.30 bis 5.30 Uhr stellten die Beamten fünf Verstöße fest: Zwei Autofahrer erhielten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige, zwei weitere Fahrzeugführer zückten vor Ort ihre Geldbörse für ein Verwarngeld. Der traurige Spitzenreiter am Morgen war ein 41-jähriger Honda-Fahrer aus Detmold, der bei erlaubten 50 km/h mit 78 km/h unterwegs war.

Um 23 Uhr nutzte ein Streifen-Team der Salzufler Wache erneut die einsatzfreie Zeit für eine Tempo-Kontrolle an derselben Örtlichkeit. Das Fazit: In nur 30 Minuten wurden vier Fahrzeuge mit zu hoher Geschwindigkeit gemessen. Der Schnellste war der 46-jähriger Fahrer eines Mercedes Sprinters, der statt Tempo 50 mit 91 km/h durch den Ort raste. Dem Mann aus Detmold droht nun eine Führerscheinsperre und ein Bußgeld.

Die Polizei appelliert an alle im Straßenverkehr: „Bitte halten Sie sich an die geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen. Für alle, die zu schnell fahren, erhöht sich das Risiko einen Verkehrsunfall zu verursachen, bei dem Sie selbst und auch unbeteiligte andere Menschen schwere Verletzungen erleiden können.“ Die Polizei werde die Geschwindigkeitsmessungen an unterschiedlichen Orten im Kreis rund um die Uhr konsequent fortsetzen.