Detmold. Außergewöhnlichen Besuch aus Australien hat Bürgermeister Frank Hilker jetzt im Rathaus empfangen. Susan Hoopmann war zehn Jahre lang Bürgermeisterin von Hunters Hill, einem Vorort von Sydney, und ist damit eine Berufskollegin im Ruhestand.
Die 80-Jährige, die viel und gerne reist, war aber noch aus einem anderen Grund in die Residenzstadt gekommen. Wie sie anhand ihres Ausweisdokuments unter Beweis stellte (siehe Foto unten), kam sie nämlich einst mit dem Geburtsnamen „Susan Ruth Detmold“ zur Welt.
Ihre Familie stammt ursprünglich tatsächlich aus Detmold und ließ sich unter diesem Namen Ende des 19. Jahrhunderts in Australien nieder. Ihr Vater gründete vor 70 Jahren in Adelaide ein papierverarbeitendes Unternehmen, das ihr Bruder Rodney Detmold gemeinsam mit seinen Töchtern als „Detmold Group“ noch heute erfolgreich führt.
Die namensgebende Stadt ihrer Familie nach inzwischen 50 Jahren erneut zu besuchen und mit dem amtierenden Bürgermeister ins Gespräch zu kommen, war ein Wunsch der Australierin, den sie sich jetzt erfüllt hat.
„Als ich das erste Mal hier war, liefen noch Hühner auf dem Marktplatz herum“, erinnerte sich Susan Hoopmann mit einem Schmunzeln. Mit Interesse betrachtete sie historische Fotos im Bürgermeister-Büro und zeigte sich sehr beeindruckt, wie Detmold sich in den vergangenen Jahrzehnten entwickelt hat.
Außerdem wollte die Australierin gerne wissen, wie Frank Hilker sein Amt versteht und mit Leben füllt. In dem angeregten Gespräch darüber, wie man den Job des Bürgermeisters am besten ausübt, waren sich beide schnell darüber einig, dass es am schönsten sei, immer mittendrin und für Bürger vor allem nahbar zu bleiben.