Symbobild. Foto: Pixabay

Horn-Bad Meinberg. Von Montag, 6. Oktober, bis einschließlich Samstag, 11. Oktober, führt der Landesverband Lippe Verkehrssicherungsmaßnahmen im Bereich des Beller Holzes entlang der Pyrmonter Straße durch. Während dieser Arbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen.


Um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, werde die Straße während der Baumfällungen zeitweise durch eine Ampelanlage beidseitig voll gesperrt, teilt der Kreis Lippe mit. Sobald keine Gefahr mehr bestehe, werde die Fahrbahn unverzüglich wieder für den Verkehr freigegeben.

Grund für die Arbeiten sei vor allem das sogenannte Eschentriebsterben. „Dabei handelt es sich um eine weit verbreitete Baumkrankheit, die durch einen Pilz ausgelöst wird und seit einigen Jahren große Teile des Eschenbestandes in Deutschland befällt“, erläutert Torsten Bleier, Leiter des Forstreviers Belle beim Landesverband Lippe.

„Betroffene Bäume verlieren nach und nach ihre Stand- und Bruchsicherheit und stellen dadurch ein erhebliches Risiko für den Straßenverkehr dar.“ Neben den erkrankten Eschen würden auch andere vorgeschädigte Bäume sowie Bäume, deren Äste weit in den Verkehrsraum hineinragen, entfernt.

„Die Maßnahme ist notwendig, um die Verkehrssicherheit – insbesondere in der dunklen Jahreszeit – zu gewährleisten“, so Bleier.