Lage-Pottenhausen. Wenn Erwachsene über nachhaltige Mobilität reden, klingt das manchmal ziemlich kompliziert. Aber die Kinder der AG „Zukunftshelden“ aus der Grundschule Kachtenhausen und die Vorschulkinder der KiTas Pottenhausen und Billinghausen haben einfach gemacht, worüber andere noch diskutieren: Sie haben ihre eigene Spielstraße gestaltet!
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche hieß es in Lage also: Straße frei für bunte Kreidekunst, Roller, und jede Menge gute Laune! In den Straßen „Im Stillen Winkel“, „Weißdornstraße“ und „Einsteinstraße“ wurde nicht still, sondern fröhlich gemalt, gerannt und gelacht. Selbst das neue Spielstraßenschild bekam einen farbenfrohen Anstrich – selbstverständlich mit jeder Menge Kreativität und ein paar Extrasternchen.
Und das Beste: Die Kinder durften selbst entscheiden, wo ihre Spielstraße entstehen sollte. So wurde aus grauem Asphalt plötzlich ein echter Lieblingsort – mitten im eigenen Viertel.
Damit alles rund lief, waren auch die Erwachsenen im Einsatz: Klimaschutzmanagerin Anja Wiesner, Straßen- und Sportplatzexperte Uwe Friedrichsmeier (mit Sicherheitsblick und Malerhut) und Werkstudentin Süeda Bozdayi begleiteten die Aktion mit viel Herz, Organisationstalent und Kreide an den Fingern.
Gemeinsam setzten sie ein sichtbares Zeichen für mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr und zeigten, dass nachhaltige Mobilität nicht trocken und theoretisch sein muss, sondern auch richtig Spaß machen kann! Denn klar ist: Wenn schon die Kleinsten wissen, dass sichere Straßen und klimafreundliche Wege wichtig sind, dann rollt die Zukunft garantiert in die richtige Richtung.