Lemgo. Der TBV Lemgo Lippe holt mit Janis Pavels Valkovskis eines der größten Handballtalente des Jahrgangs 2004 zur Saison 2026/27 nach Lippe. Der 21-jährige Rückraumspieler wechselt zur kommenden Spielzeit vom Zweitligisten HSC 2000 Coburg zum TBV und unterschrieb in Lemgo einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028.
Valkovskis, der seit der C-Jugend für den HSC 2000 Coburg aufläuft, hat in den vergangenen Jahren eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. In der vergangenen Saison avancierte er mit 165 Treffern zum erfolgreichsten Torschützen seines Teams und belegte ligaweit den zwölften Platz.
Mit weiteren 59 Assists war er maßgeblich am sechsten Tabellenplatz der Coburger beteiligt. Auch auf internationaler Bühne sorgt Valkovskis für Aufsehen: Bereits 2023 feierte er sein Debüt für die lettische Nationalmannschaft und sammelte dabei wertvolle Erfahrungen gegen Top-Nationen.
In schmerzlicher Erinnerung bleibt den Lemgoer Fans sein Auftritt im letztjährigen DHB-Pokal, bei dem er mit fünf Toren entscheidend zum Pokal-Aus der Lipper beitrug – ein Vorgeschmack auf das Potenzial, das der junge Lette mitbringt.
Valkovskis blickt voller Vorfreude auf seine neue Herausforderung: „Die Gespräche mit Florian Kehrmann und Jörg Zereike waren von Anfang an sehr offen und herzlich. Ich habe sofort gespürt, dass der TBV Lemgo Lippe ein Verein mit einer tollen Atmosphäre und ehrgeizigen Zielen ist. Für mich ist der TBV der perfekte nächste Schritt, um mich persönlich und sportlich weiterzuentwickeln. Bis dahin werde ich aber alles geben, um mich beim HSC 2000 Coburg bestmöglich zu verabschieden.“
Auch TBV-Geschäftsführer Jörg Zereike zeigt sich erfreut über den Transfer: „Mit Pavels gewinnen wir einen ebenso talentierten wie ehrgeizigen Spieler, der trotz seines jungen Alters schon viel Verantwortung in der zweiten Liga übernimmt. Seine Entwicklung in Coburg und seine Auftritte in der Nationalmannschaft zeigen, dass er das Potenzial hat, sich auch im Handball-Oberhaus durchzusetzen. Wir freuen uns sehr, dass er sich für den TBV entschieden hat und sind überzeugt, dass er unser Team in den kommenden Jahren bereichern wird.“
Cheftrainer Florian Kehrmann ergänzt: „Pavels hat uns mit seiner Dynamik, Torgefahr und Präsenz auf dem Spielfeld beeindruckt. Er bringt vieles mit, was ein moderner Rückraumspieler braucht: Spielwitz, Übersicht und eine starke Mentalität. Wir werden ihm die Zeit und Unterstützung geben, die er für seine Entwicklung braucht – und freuen uns darauf, gemeinsam mit ihm die nächsten Schritte zu gehen.“