Ein Vogel steht im Zentrum der Geschichte, mit der eine Trick-Betrügerin sich Zutritt in die Wohnung ihrer Opfer verschafft, um sich umzuschauen und Wertobjekte am Ende „mitgehen“ zu lassen. Symbolfoto: Pixabay
Oerlinghausen. In der Adolf-Sültemeier-Straße verschaffte sich eine Unbekannte am Dienstagmittag, 14. Oktober, gegen 12:15 Uhr unter einem Vorwand Zutritt in die Wohnung einer älteren Dame.
Sie behauptete, einen Vogel, den sie in einem Käfig dabei hatte, an eine Person im Mehrfamilienhaus verkaufen zu wollen. Die beiden Frauen kamen ins Gespräch, schließlich bat die Unbekannte um Zettel und Stift. Die hilfsbereite Bewohnerin nahm sie mit in ihre Wohnung, wo sie sich interessiert umschaute. Hinterher bemerkte die Bewohnerin der Wohnung, dass ein Kästchen mit Goldschmuck fehlte. Der Wert kann noch nicht beziffert werden.
Die Unbekannte wird folgendermaßen beschrieben: zwischen 50 und 60 Jahre alt, etwa 160 cm groß, stabile Statur, dunkle lange Haare. Sie trug einen schwarzen Parka, einen karierten Rock, schwarze Schuhe und hatte einen kleinen Vogelkäfig bei sich.
Wer Hinweise auf die Identität der Frau geben kann oder andere sachdienliche Hinweise geben kann, meldet sich bitte telefonisch beim Kriminalkommissariat 6 unter 05231 6090.
Ich bin ein Zwitterwesen. Ein halbes Arbeitsleben lang Lehrer, die andere Hälfte Journalist. Und immer beides zugleich: Als Deutschlehrer habe ich meinen Schülern eine praktische Nutzung der Sprache abverlangt und mit ihnen „Zeitung in der Schule“ veranstaltet. Als Journalist in verschiedenen Tageszeitungen haben mich immer die Schüler dort – die sogenannten Volontäre – interessiert, denen ich unbedingt etwas beibringen wollte.
Jenseits der Ruhestandsgrenze mache ich nun auf Freier Mitarbeiter, statt die Füße hochzulegen. Warum? Weil ich’s kann und weil das Gehirn auf Touren gehalten werden will. „Die Realität ist immer zu wenig“, haben die Romantiker gesagt und hatten recht. Durch dokumentierende Aneignung mache ich mehr daraus: Realität wird gewissermaßen zur „Wirklichkeit“ potenziert. Deshalb habe ich eine eigene Online-Zeitung für Lage ins Leben gerufen: lage-aktuell.de Ich beanspruche den Titel: Nachhaltigster News-Lieferant für Lage (NNL). Deshalb arbeite ich ganz eng mit der LWZ zusammen. Artikel bleiben hier lange sichtbar und landen nicht – wie die Tageszeitung – sofort nach der Lektüre im Altpapier.
Set your Author Custom HTML Tab Content on your Profile page