Die Farbe ist auf der Fahrbahn verteilt. Foto: Polizei Bielefeld

Bielefeld. Ein Radfahrer hat am Dienstagabend, 14. Oktober, einen aufgeplatzten Farbeimer in ein Gebüsch geworfen und ist anschließend davongefahren. Aufgrund der aufwendigen Reinigungsarbeiten musste die Kreuzung Schloßhofstraße und Weststraße gesperrt werden.


Wie die Polizei mitteilte, sei gegen 19.55 Uhr eine Meldung der Feuerwehr über eine Gefahrenstelle auf der Schloßhofstraße bei der Leitstelle eingegangen.

Diesen Farbeimer hat der Radfahrer „entsorgt“. Foto: Polizei Bielefeld

Vor Ort habe eine Streifenwagenbesatzung an der Kreuzung Weststraße/Teichstraße einen großflächigen weißen Farbfleck auf der Fahrbahn festgestellt. Die Farbe sei durch den laufenden Fahrzeugverkehr bereits bis zur Jöllenbecker Straße und Arndtstraße verteilt worden. Die Schicht habe laut Polizeiangaben eine Dicke von etwa zwei Zentimetern erreicht.

Die Fahrbahn musste vollständig gesperrt werden, bis die Feuerwehr die Verunreinigung gegen 21.50 Uhr fachgerecht entfernt hatte. Die Einsatzkräfte sprachen von einem erheblichen Reinigungsaufwand.

Ein Zeuge habe den Beamten berichtet, dass ein Fahrradfahrer im Kreuzungsbereich einen Farbeimer verloren habe. Als der Mann darauf angesprochen wurde, habe er den aufgeplatzten Eimer kurzerhand in ein Gebüsch geworfen und sei anschließend davongefahren.

Laut Zeugenbeschreibung soll es sich um einen Mann im Alter von 40 bis 50 Jahren handeln, mit kurzen Haaren, einer roten Jacke und schwarzen Hose. Er sei mit einem Herrenfahrrad unterwegs gewesen.

Die Stadt Bielefeld habe ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Zuständig sei das Umweltamt Bielefeld, das nun weitere Ermittlungen aufnehme.

Zeugenaufruf

Personen, die Hinweise zum Vorfall oder zum flüchtigen Radfahrer geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0521/51-0 beim Umweltamt Bielefeld zu melden.