Eine Einfriedung, wie sie häufig zu sehen ist: Der Blick auf das Anwesen wird nicht komplett verstellt, und die Konstruktion wirkt unaufdringlich. Wer sollte daran Anstoß nehmen? – wahrscheinlich nicht genehmigungspflichtig. Fotoarchiv LWZ

Lemgo. In jüngster Zeit erreichen die Lemgoer Bauaufsicht verstärkt Nachfragen zu Einfriedungen wie Zäune und Mauern. Manche dieser Vorhaben können sogar ohne Baugenehmigung errichtet werden, wenn die entsprechenden Vorschriften beachtet werden. Auch andere Bauvorhaben im Garten können in einigen Fällen ohne zusätzliche Genehmigung umgesetzt werden. In jedem Fall sind aber mehrere Dinge zu beachten, wenn Zäune und Co. gebaut werden sollen, von der Zaunhöhe über anzupflanzende Begrünung und das gewählte Material bis hin zu Einschränkungen für Grenzbebauung.


Die erste Grundlage für genehmigungsfreie Vorhaben ist § 62 der Bauordnung für das Land NRW. Diese Regelung soll kleine Bauprojekte erleichtern und die Verfahren für Bürger vereinfachen. Zu den verfahrensfreien Bauvorhaben zählen beispielsweise einige Arten von Mauern und Einfriedungen. Aber selbst wenn keine Genehmigung einzuholen ist, müssen die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden. Das sind zum einen die Einschränkungen der Bauordnung, in vielen Fällen aber zum anderen noch Vorgaben eines Bebauungsplans. Eine interaktive Übersicht über die Lemgoer Bebauungspläne gibt es auf der Webseite https://www.o-sp.de/lemgo/karte.

Die Lemgoer Bauaufsicht prüft genehmigungspflichtige Projekte im Stadtgebiet auf die öffentlich-rechtlichen Vorschriften und berät bei Fragen zu den bauordnungs- und planungsrechtlichen Rahmenbedingungen, auch für genehmigungsfreie Bauvorhaben. Ein Beispiel: Doppelstabmattenzäune mit Sichtschutzeinflechtungen werden häufig als schnelle Lösung gesehen, sind aber nur selten geeignet. Der wichtigste Tipp für Bauherren ist deshalb ganz klar: „Vor dem Bauen sollten Sie sich unbedingt über die gesetzlichen Einschränkungen informieren, sonst bringt der neue Zaun eher Probleme statt Ruhe in den Garten“, rät die Alte Hansestadt Lemgo.