Kreis Lippe/Lage. Wird es Zeit für das Eigenheim oder nutzt man lieber weiterhin eine Mietwohnung? Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich der 21. Immobilientag der Sparkassen in Lippe am Sonntag, 2. November, von 11 bis 16 Uhr, im Industriemuseum Ziegelei Lage.
Dort stehen Experten für Fragen bereit und geben kompetente Auskunft. Die Ausstellung präsentiert ein breites Spektrum an Immobilienangeboten: vom Baugrundstück über Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser bis hin zu großen Mehrfamilienhäusern sowie gewerblich genutzten Objekten.
Besucher können sich umfassend informieren, denn die Immobilienberater stellen zahlreiche Objekte vor und erläutern Details. Der Eintritt ins Museum ist für Gäste der Veranstaltung kostenfrei. Für die jüngeren Besucher gibt es zudem ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.
Die eigene Immobilie
Beim Kauf einer Immobilie spielt es zunächst keine Rolle, ob man diese selbst nutzen oder vermieten möchte. Man investiert langfristig in die eigene Zukunft. Als Altersvorsorge oder aus dem Wunsch heraus, sich dauerhaft irgendwo niederzulassen: Irgendwann kommt jeder an den Punkt, an dem er sich fragt, ob er weiter Miete zahlen möchte oder lieber eine Immobilie besitzen.
„Dafür und dagegen gibt es viele gute Gründe. Bei der Entscheidung kommt es immer auf die individuelle Situation an“, informiert Petra Kotzian, Maklerin der S Immobilien GmbH der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter.
Es gibt viele Vorteile, die für ein Wohneigentum sprechen: Wer in den eigenen vier Wänden
wohnt, hat mehr Gestaltungsspielraum als ein Mieter. Die Darlehensraten bleiben in der Regel über mindestens zehn Jahre gleich hoch – Mieten können steigen. Ist die Immobilie abbezahlt, kann man bis ans Lebensende mietfrei wohnen. Im Gegensatz zu möglichen anderen Investitionen ist der Wert einer Immobilie oft über eine sehr lange Zeit stabil.
Haus oder Wohnung?
Für eine Wohnung entscheiden sich häufig Interessierte, die noch nicht so viel Eigenkapital haben – sie ist im Regelfall günstiger als ein Haus. Besonders begehrt ist hier die Kombination aus ruhiger Wohngegend und Nähe zum Zentrum. Wer eine Wohnung kauft, muss sich aber immer darüber bewusst sein, dass es Nachbarn und andere Eigentümer gibt. Ein eigenes Haus bietet dort mehr Freiheiten.
Antwort auf steigende Zinsen
„Um auch in Zukunft sicher aufgestellt zu sein, bietet die LBS Bausparkasse attraktive Zinsabsicherungen an. Dadurch ermöglichen wir eine konstante und langfristige monatliche Belastung für unsere Kunden“, berichtet Yvonne Möller, Bereichsleiterin des Immobiliencenters der Sparkasse Lemgo.
Experten kennen regionalen Markt
Immobilienexperten helfen gerne weiter, wenn es Interesse an Wohneigentum gibt. Sie berechnen, wie viel Wohnraum man sich leisten kann und helfen bei der Suche nach dem passenden Objekt. Besonders gefragt sind aktuell energieeffiziente Immobilien.
Der konkrete Nebenkostenverbrauch beschäftigt Kaufinteressenten immer mehr. Auch Sanierungs- und Modernisierungskonzepte fließen immer öfter in die Kaufentscheidung ein. Ebenso gefragt ist der Hauskauf in den ländlicheren Regionen. Diese gewinnen zunehmend an Beliebtheit und bieten auch bezahlbaren Wohnraum für junge Familien.
Der richtige Zeitpunkt
Jetzt ist ein guter Moment, den Traum vom Eigenheim in OWL anzugehen. Die Kaufpreise haben sich zuletzt stabilisiert und bieten Käufern eine solide Basis für Entscheidungen.
Zwar bleibt die Finanzierung durch die gestiegenen Zinsen eine Herausforderung, doch staatliche Förderprogramme und Zuschüsse – etwa über Wohn-Riester – unterstützen dabei, eine langfristig sichere Finanzierung zu gestalten. Wer sich frühzeitig beraten lässt, kann die aktuellen Marktbedingungen nutzen und sich den Weg ins eigene Zuhause sichern.