Unfälle scheinen auf der B1 an der Tagesordnung zu sein. Augenscheinlich eine brandgefährliche Straße. Allerdings ist weniger der Straße daran schuld und mehr die mangelnde Aufmerksamkeit von Autofahrern, die zu brenzligen Situationen führt. Um so schlimmer, wenn Unfallverursacher nach dem Crash dann auch noch Fahrerflucht begehen wie der Tesla-Fahrer an der Abfahrt Waldschlösschen (Horn-Bad Meinberg). Archivfoto: Jörn Fries

Kreis Lippe. Vier Unfälle ereigneten sich im Zeitraum weniger Stunden. Dabei wurden ein Radler und ein E-Scooter-Fahrer schwer verletzt, weil Autofahrer nicht aufmerksam genug den Verkehr beobachtet hatten. Weil offensichtlich Alkohol im Spiel war, fuhr eine Autofahrerin auf einen stehenden Pkw auf. In zwei von vier Fällen begingen Fahrer Unfallflucht.


Bad Salzuflen. Ein 28-jähriger Bad Salzuflener wurde am Dienstagmorgen, 21. Oktober,  gegen 6:55 Uhr an der Herforder Straße schwer verletzt. Ein 64-jähriger Autofahrer bog mit seinem Opel Zafira nach links ab und übersah dabei den 28-Jährigen, der bei Grünlicht mit seinem E-Scooter den Fußgängerüberweg überquerte. Der junge Mann wurde im Einmündungsbereich erfasst und ins Klinikum gebracht. Der Unfallverursacher blieb unverletzt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 3.500 Euro.

Detmold-Heidenoldendorf. Keine Stunde später erwischte es einen Radler. Der 50-jähriger Detmolder verunglückte gegen 7:50 Uhr auf der Bielefelder Straße in Fahrtrichtung Pivitsheide, im Bereich vor der Einmündung Niedernfeldweg, und wurde dabei schwer verletzt. Der Radfahrer hatte per Handzeichen signalisiert, die Fahrbahnseite wechseln zu wollen. Ein nachfolgender Autofahrer setzte in diesem Moment zum Überholen an und touchierte den Radfahrer. Der 50-Jährige stürzte und wurde zur stationären Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des Fiat Punto entfernte sich unerlaubt in Richtung Pivitsheide. Der Unfallverursacher und Zeugen werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat Detmold unter (05231) 6090 zu melden.

Horn-Bad Meinberg. Am gleichen Tag verursachte ein flüchtiger Tesla-Fahrer auf der B1 an der Abfahrt Waldschlösschen gegen 19:05 Uhr einen Auffahrunfall. Der Fahrer des weißen Tesla ordnete sich auf dem Linksabbiegestreifen in Richtung Blomberg ein und geriet beim Abbiegen mit der Fahrzeugfront in den Gegenverkehr. Ein 18-jähriger Schlänger und ein 55-jähriger Bad Lippspringer, die entgegenkamen, mussten voll bremsen. Der 18-Jährige fuhr daraufhin mit seinem VW Passat auf den Mini Cooper des 55-Jährigen auf. Der Tesla-Fahrer flüchtete in Richtung Blomberg. Der Mini Cooper musste abgeschleppt werden. Personen wurden nicht verletzt. Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen liegt bei etwa 4.000 Euro. Der Tesla-Fahrer und weitere Zeugen werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat unter (05231) 6090 zu melden.

Bad Salzuflen. Fünf Stunden später, in der Nacht zu Mittwoch, 22. Oktober, kollidierte eine 33-jährige Bad Salzuflerin kollidierte in der Ahornstraße mit einem geparkten BMW. Die Frau fuhr die Pohlmannstraße in Richtung Ahornstraße und übersah das am Fahrbahnrand abgestellte Fahrzeug. Ihr VW Golf wurde so stark beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass die 33-Jährige vermutlich unter Alkoholeinfluss stand. Da sie keinen Atemalkoholtest durchführen konnte, wurde ihr auf der Polizeiwache eine Blutprobe entnommen. Ihr Führerschein wurde sichergestellt. Sachschaden: Etwa 6.000 Euro.