Gefährliche Ausfahrt: An der Lemgoer Straße stehen Fahrzeuge bis zur Einfahrt zum Edeka-Zentrum Siekmann. Die Stadt Bad Salzuflen will jetzt für Abhilfe sorgen. Foto: Reiner Toppmöller

Bad Salzuflen-Ehrsen. Andreas Siekmann, Inhaber des Edeka-Ladens an der Lemgoer Straße 20 in Ehrsen, hat ein Problem. Seit einiger Zeit ist das dauerhafte Parken auf dem Hunnecke-Friedhofsparkplatz untersagt. Seither ziehe sich eine Schlange parkender Pkw, aber auch Kleintransporter und Bullis von dort bis zu seiner Einfahrt.


Die Schlange setze sich sogar rechts der Ausfahrt in Richtung Wasserfuhr fort, erzählt Siekmann beim Ortstermin. Das Parken ist dort nur für Lkw untersagt, Pkw und Kleintransporter dürfen auf der Straße parken.

„Aber, damit wird meinen Kunden die Sicht bei der Ausfahrt so versperrt, dass ich befürchte, es könnte dort zu gefährlichen Unfällen kommen. Nach meiner Kenntnis hat es bereits sogar einige Blechschäden gegeben. Auch die Straßenreinigung kann hier nicht mehr reinigen, was man schon jetzt deutlich sehen kann. Es wäre doch gut, wenn die Stadt das Halteverbot nicht nur für Lkw, sondern für alle Fahrzeuge aussprechen würde“, so der Einzelhändler.

Auf LWZ-Nachfrage bei der zuständigen Stelle des Ordnungsamtes der Stadt sagte Lars Wolfmeier, dass die Situation erst jetzt bekannt geworden sei und sich die Beschwerden darüber auch von Bürgern häuften.

Er sieht die Gefahr, weil die Fahrzeuge direkt bis an die Einfahrt stehen und sagt: „Wir werden nach Rücksprache mit der Polizei, die dort jetzt erst einmal vermehrt ein Auge offen haben wird, zeitnah eine Verbesserung herbeiführen. Aber ein komplettes Halteverbot wird es sicher nicht geben, weil wir den ruhenden Verkehr bei großen Beerdigungen berücksichtigen müssen.“