Weil eine Autofahrerin auf ihrer Geradeausfahrt die rote Ampel nicht beachtete, kollidierte sie mit einem querenden Pkw. Das Archiv-Foto zeigt diese Situation an einer anderen Stelle auf der B239. Archivfoto: Jörn Fries
Lage. Bei Rot über die Kreuzung fahren ist nicht nur leichtsinnig, sondern sogar lebensgefährlich: Denn die Anderen haben dann Grün und geben Gas. Am Montag, 27.Oktober, kam es aus diesem Grund gegen 13:10 Uhr an der Kreuzung Schötmarsche Straße (B239) / Soorenheider Straße (L968) in Waddenhausen zu einem schweren Verkehrsunfall.
Eine 28-jährige Lagenserin und eine 72-jährige Oerlinghausenerin wurden dabei leicht verletzt. Die 28-Jährige befuhr mit ihrem Mazda die B239 in Richtung Bad Salzuflen und überquerte nach aktuellem Stand der Ermittlungen die Kreuzung trotz Rotlicht. Dabei kollidierte sie mit dem Ford Transit der 72-Jährigen, die bei Grünlicht von der Soorenheider Straße kommend geradeaus in Richtung Waddenhauser Straße fahren wollte. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Mazda auf das angrenzende Grundstück geschleudert, wobei Verkehrszeichen und ein Gartenzaun beschädigt wurden. Beide Fahrerinnen erlitten leichte Verletzungen und wurden mit Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden von jeweils etwa 10.000 Euro. Die Waddenhauser Straße war für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt.
Ich bin ein Zwitterwesen. Ein halbes Arbeitsleben lang Lehrer, die andere Hälfte Journalist. Und immer beides zugleich: Als Deutschlehrer habe ich meinen Schülern eine praktische Nutzung der Sprache abverlangt und mit ihnen „Zeitung in der Schule“ veranstaltet. Als Journalist in verschiedenen Tageszeitungen haben mich immer die Schüler dort – die sogenannten Volontäre – interessiert, denen ich unbedingt etwas beibringen wollte.
Jenseits der Ruhestandsgrenze mache ich nun auf Freier Mitarbeiter, statt die Füße hochzulegen. Warum? Weil ich’s kann und weil das Gehirn auf Touren gehalten werden will. „Die Realität ist immer zu wenig“, haben die Romantiker gesagt und hatten recht. Durch dokumentierende Aneignung mache ich mehr daraus: Realität wird gewissermaßen zur „Wirklichkeit“ potenziert. Deshalb habe ich eine eigene Online-Zeitung für Lage ins Leben gerufen: lage-aktuell.de Ich beanspruche den Titel: Nachhaltigster News-Lieferant für Lage (NNL). Deshalb arbeite ich ganz eng mit der LWZ zusammen. Artikel bleiben hier lange sichtbar und landen nicht – wie die Tageszeitung – sofort nach der Lektüre im Altpapier.
Set your Author Custom HTML Tab Content on your Profile page