
Lemgo. Der ehrenamtlich organisierte Nachbarschaftskaffee (NBSK) in Lemgo kann bis zum 5. September 2026 fortgeführt werden. Möglich gemacht wurde dies durch die Unterstützung der Lemgoer Schützengesellschaft von 1575 e. V., der Stadt Lemgo, der Sparkasse Lemgo, den Stadtwerken Lemgo sowie weiteren engagierten Partnern.
Das beliebte Format findet jeden ersten Samstag im Monat statt und zieht regelmäßig zwischen 50 und 80 Gäste an – vor allem ältere Menschen, die bei Kaffee und Kuchen für 4 Euro in gemütlicher Atmosphäre zusammenkommen. Von 13.30 bis 17 Uhr wird der NBSK zu einem Ort der Begegnung, des Austauschs und der Gemeinschaft. Unterstützt wird das Projekt von zahlreichen ehrenamtlichen Helfern.
Unter anderem die Privatbrauerei Strate aus Detmold unterstützt das Projekt – mit fünf Kisten Bier für die Gäste. Organisator und Lemgoer Künstler Antonio Ugia lädt regelmäßig Gesprächspartner oder Firmen ein, die mit hilfreichen Informationen oder Tipps zur Seite stehen.
Der kommende Nachbarschaftskaffee findet an diesem Samstag, 1. November, statt – trotz des regionalen Feiertags Allerheiligen. Gast ist der Trauerredner Björn Kater aus Blomberg, der darüber informiert, wie man bereits zu Lebzeiten seine Beerdigung absichern kann. Zum Abschluss wird er eine musikalische Kostprobe geben, da er auf Wunsch auch gesanglich Beerdigungen begleitet.
Das letzte Nachbarschaftskaffee des Jahres ist für den 13. Dezember geplant. Dann wird Werner Watermann von der Imkerei „Der Bienefritz“ einen Vortrag über „Oyymel“ halten – ein wiederentdecktes Heilelixier aus der Antike. Für den Jahresabschluss sind zudem einige Überraschungen angekündigt.
Warum nicht am 6. Dezember? An diesem Tag ist in Lemgo wieder Kläschen-Zeit. Dennoch lohnt es sich, den 6. Dezember vorzumerken: Um 12 Uhr startet der dritte ehrenamtliche Nikolausumzug in Lemgo.









