Kollisionen zwischen Auto und Fahrrad führen in der Regel zu Verletzungen des Radlers. Das ist schon schlimm genug. Einfach wegzufahren, ohne sich um das Unfallopfer zu kümmern, macht die Sache noch schlimmer. Symbolfoto: Pixabay
Kalletal-Kalldorf. Ein 13-jähriger Radfahrer aus Kalletal wurde am Freitag, 24. Oktober, gegen 14:15 Uhr auf dem Meyra-Ring leicht verletzt. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle.
Der Junge fuhr mit seinem Mountainbike auf dem Gehweg des Meyra-Rings in Fahrtrichtung Erder. An der Einmündung Bohlenstraße stieß ein anfahrender Pkw gegen die linke Seite des Radfahrers. Der 13-Jährige stürzte und wurde verletzt. Der Fahrzeugführer fuhr nach dem Zusammenstoß zunächst auf den Parkplatz des Hauses Meyra-Ring 1. Eine Zeugin bat ihn zu warten, doch als sie wenige Minuten später zurückkehrte, hatte sich der Mann bereits in Richtung Kalldorf Mitte entfernt.
Bei dem flüchtigen Fahrzeug handelt es sich um einen weißen Honda, vermutlich ein älteres Modell des Typs Civic, mit Sportauspuff. Das Kennzeichen begann mit LIP. Der Fahrzeugführer wird als etwa 30 Jahre alt beschrieben, mit braunen, zur Seite gekämmten Haaren und normaler Statur. Das Verkehrskommissariat Lippe bittet Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall oder dem flüchtigen Fahrzeug geben können, sich unter der Telefonnummer (05231) 6090 zu melden.
Ich bin ein Zwitterwesen. Ein halbes Arbeitsleben lang Lehrer, die andere Hälfte Journalist. Und immer beides zugleich: Als Deutschlehrer habe ich meinen Schülern eine praktische Nutzung der Sprache abverlangt und mit ihnen „Zeitung in der Schule“ veranstaltet. Als Journalist in verschiedenen Tageszeitungen haben mich immer die Schüler dort – die sogenannten Volontäre – interessiert, denen ich unbedingt etwas beibringen wollte.
Jenseits der Ruhestandsgrenze mache ich nun auf Freier Mitarbeiter, statt die Füße hochzulegen. Warum? Weil ich’s kann und weil das Gehirn auf Touren gehalten werden will. „Die Realität ist immer zu wenig“, haben die Romantiker gesagt und hatten recht. Durch dokumentierende Aneignung mache ich mehr daraus: Realität wird gewissermaßen zur „Wirklichkeit“ potenziert. Deshalb habe ich eine eigene Online-Zeitung für Lage ins Leben gerufen: lage-aktuell.de Ich beanspruche den Titel: Nachhaltigster News-Lieferant für Lage (NNL). Deshalb arbeite ich ganz eng mit der LWZ zusammen. Artikel bleiben hier lange sichtbar und landen nicht – wie die Tageszeitung – sofort nach der Lektüre im Altpapier.
Set your Author Custom HTML Tab Content on your Profile page