Regenwetter ist kein Grund für schlechte Laune; jedenfalls nicht, wenn man lesen kann oder jemand kennt, der vorliest. Symbolfoto: Pixabay
Lage. Passend zum herbstlichen Dauerregen gibt es bei den Lagenser Lesezwergen am kommenden Mittwoch, 5. November, eine Schietwettergeschichte aus Lage. Wie jeden ersten Mittwoch im Monat lädt der Förderverein der Stadt Lage zur kostenlosen Lesestunde in die Stadtbücherei. Um 16 Uhr liest Carolin Jenkner-Kruel ein Abenteuer von Milan und Leandra aus Lage vor, in dem sie bei miesem Wetter die Langeweile bekämpfen. Im Anschluss an die Vorlesestunde wird gebastelt. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder zwischen 4 und 8 Jahren und ihre erwachsenen Begleitpersonen. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung nicht erforderlich.
Ich bin ein Zwitterwesen. Ein halbes Arbeitsleben lang Lehrer, die andere Hälfte Journalist. Und immer beides zugleich: Als Deutschlehrer habe ich meinen Schülern eine praktische Nutzung der Sprache abverlangt und mit ihnen „Zeitung in der Schule“ veranstaltet. Als Journalist in verschiedenen Tageszeitungen haben mich immer die Schüler dort – die sogenannten Volontäre – interessiert, denen ich unbedingt etwas beibringen wollte.
Jenseits der Ruhestandsgrenze mache ich nun auf Freier Mitarbeiter, statt die Füße hochzulegen. Warum? Weil ich’s kann und weil das Gehirn auf Touren gehalten werden will. „Die Realität ist immer zu wenig“, haben die Romantiker gesagt und hatten recht. Durch dokumentierende Aneignung mache ich mehr daraus: Realität wird gewissermaßen zur „Wirklichkeit“ potenziert. Deshalb habe ich eine eigene Online-Zeitung für Lage ins Leben gerufen: lage-aktuell.de Ich beanspruche den Titel: Nachhaltigster News-Lieferant für Lage (NNL). Deshalb arbeite ich ganz eng mit der LWZ zusammen. Artikel bleiben hier lange sichtbar und landen nicht – wie die Tageszeitung – sofort nach der Lektüre im Altpapier.
Set your Author Custom HTML Tab Content on your Profile page